Popovic | Vergangenheitsarbeit in den post-jugoslawischen Zivilgesellschaften | Buch | 978-3-290-22032-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 215 mm

Reihe: BSKO

Popovic

Vergangenheitsarbeit in den post-jugoslawischen Zivilgesellschaften

Eine lebensweltliche Analyse anhand von Beispielen aus Serbien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-290-22032-7
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Eine lebensweltliche Analyse anhand von Beispielen aus Serbien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina

Buch, Deutsch, Band 22, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 215 mm

Reihe: BSKO

ISBN: 978-3-290-22032-7
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Zwanzig Jahre nach Ende der Kriege in Bosnien-Herzegowina und Kroatien und angesichts neuer Konfliktherde steht die Vergangenheitsarbeit in den post-
jugoslawischen Staaten nicht mehr im Zentrum der Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft. 'Dealing with the past' ist jedoch eine Voraussetzung für die nachhaltige Befriedung der entlang ethnisch-religiöser Linien gespaltenen, traumatisierten Gesellschaften in Südosteuropa.
Davon ausgehend, dass zivilgesellschaftlichen Akteuren und Akteurinnen eine besondere Bedeutung bei dieser Form der Konfliktbearbeitung zukommt, untersucht Tanja Popovic individuelle Beweggründe und Erfahrungen. Im Zentrum stehen lebensweltliche Prägungen und das Selbstverständnis von Frauen- und Menschenrechtlern/-innen, Jugendsozialarbeitern/-innen und Kriegsveteranen. Anhand von Interviews werden Zusammenhänge präsentiert sowie Chancen und Grenzen zivilgesellschaftlichen Schaffens ausgelotet.

Popovic Vergangenheitsarbeit in den post-jugoslawischen Zivilgesellschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin
Tanja Popovic, Dr. des. phil., Jahrgang 1974, studierte Osteuropäische Geschichte, europäische Ethnologie (Kulturanthropologie) sowie Kommunikations- und Medienwissenschaften an den Universitäten Basel und Mainz. Sie war in der Entwicklungszusammenarbeit in Südosteuropa, Afrika und Asien tätig und ist heute Mitarbeiterin des International Office an der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.