Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g
ISBN: 978-3-7985-1406-5
Verlag: Steinkopff
Der Patient mit chronischem Muskelschmerz stellt für Ärzte verschiedener Fachrichtungen immer noch ein Problem dar.
Beiträge national und international ausgewiesener Experten informieren über den neuesten Erkenntnisstand.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Rheumatologie, Muskelerkrankungen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Endokrinologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Schmerzmedizin & Schmerztherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Orthopädie, konservativ
Weitere Infos & Material
1 Neurobiologische Grundlagen der Chronifizierung von Muskelschmerz.- 2 Entzündliche Muskelkrankheiten.- 3 Myofasziales Syndrom und Triggerpunkte.- 4 Fibromyalgiesyndrom und Tender points.- 5 Die Muskulatur als Ursache von Rückenschmerz.- 6 Schleudertrauma.- 7 Myoarthropathischer Schmerz des Kausystems.- 8 Differenzialdiagnose chronischer Muskelschmerzen.