E-Book, Deutsch, 341 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Beschaffungsmanagement
E-Book, Deutsch, 341 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-97558-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Das System Tourismus.- 1.2 Touristikmarkt.- 1.3 Reiseveranstalter.- 1.4 Reisemittler.- 1.5 Wettbewerbssituation in der Touristik.- 2 Managementaufgaben in der Touristik.- 2.1 Begriffsabgrenzung.- 2.2 Normatives Management.- 2.3 Strategisches Management.- 2.4 Operatives Management.- 2.5 Management von Funktionsbereichen.- 2.6 Management in kleinen und mittleren Unternehmen.- 2.7 Management von Dienstleistungen.- 2.8 Umweltmanagement.- 3 Beschaffung.- 3.1 Definition und Bedeutung.- 3.2 Beschaffungsprozeß.- 3.3 Ziele der Beschaffungspolitik.- 3.4 Beschaffungspolitische Strategien.- 3.5 Instrumente des Beschaffungsmarketings.- 4 Beherbergungs- und Verpflegungsbetriebe.- 4.1 Das Produkt.- 4.2 Qualität von Beherbergungsleistungen.- 4.3 Beschaffungsplanung.- 4.4 Hotelvertrag.- 4.5 Preise und Konditionen.- 5 Flug.- 5.1 Flugreisemarkt.- 5.2 Das Produkt.- 5.3 Charterflugreisen.- 5.4 Linienflugreisen.- 6 Bus.- 6.1 Busreisemarkt.- 6.2 Arten von Busreisen.- 6.3 Genehmigungen.- 6.4 Qualitätskriterien.- 6.5 Anmietimg ernes Busses.- 7 Bahn.- 7.1 Bahnreisemarkt.- 7.2 Produktpalette der Bahn.- 7.3 Qualitative Aspekte der Bahnbeförderung.- 7.4 Fahrpreise.- 7.5 Sonderverkehr.- 7.6 DB—Lizenz.- 8 Schiff.- 8.1 Schiffsreisen.- 8.2 Kreuzfahrten.- 8.3 Fährverkehr.- 8.4 Bootscharter.- 8.5 Liberalisierung im Seereiseverkehr.- 9 Gästebetreuung.- 9.1 Einführung.- 9.2 Gästeführung.- 9.3 Reiseleitung.- 9.4 Animation.- 9.5 Voraussetzungen qualifizierter Gästebetreuung.- 10 Sonstige Leistungsträger.- 10.1 Zielgebietsagentur.- 10.2 Versicherungen.- 10.3 Mietfahrzeuguntemehmen.- 10.4 Kreditkartenunternehmen.- Stichwortverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.