Pompl | Touristikmanagement 1 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 341 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Pompl Touristikmanagement 1

Beschaffungsmanagement

E-Book, Deutsch, 341 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-97558-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Buch ist der erste Band eines zweiteiligen Gesamtwerkes, das die wichtigsten betrieblichen Funktionen von Touristikunternehmen darstellt. Gegenstand dieses Buches sind eine systemtheoretische Betrachtung des Tourismus, Managementaufgaben besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen, die Entwicklung eines Marketingansatzes der Beschaffung sowie eine ausführliche Behandlung der Leistungsbeschaffung bei Beförderungsunternehmen, Hotels, Agenturen, etc. Die Leistungsbeschaffung wird in diesem Buch erstmals nicht nur theoretisch begründet, sondern auch praxisnah mit vielen Beispielen dargestellt; dabei liegt der Schwerpunkt bei den Aspekten des operativen Managements von Reiseveranstaltern. Der Leser soll somit eine der wichtigsten Tätigkeiten von Touristikunternehmen ebenso kennenlernen wie die Umsetzung von strategischen Konzepten in die betriebliche Praxis. Besonders für Studenten der Touristikbetriebswirtschaftslehre ist ein umfangreiches Verzeichnis der relevanten in- und ausländischen Literatur enthalten, das ein Vertiefungsstudium erleichtert. Der in Kürze erscheinende Band 2 von Touristikmanagement wird sich ausführlich mit strategischen und operativen Fragen des Service-, Produkt- und Preismanagements befassen.
Pompl Touristikmanagement 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Das System Tourismus.- 1.2 Touristikmarkt.- 1.3 Reiseveranstalter.- 1.4 Reisemittler.- 1.5 Wettbewerbssituation in der Touristik.- 2 Managementaufgaben in der Touristik.- 2.1 Begriffsabgrenzung.- 2.2 Normatives Management.- 2.3 Strategisches Management.- 2.4 Operatives Management.- 2.5 Management von Funktionsbereichen.- 2.6 Management in kleinen und mittleren Unternehmen.- 2.7 Management von Dienstleistungen.- 2.8 Umweltmanagement.- 3 Beschaffung.- 3.1 Definition und Bedeutung.- 3.2 Beschaffungsprozeß.- 3.3 Ziele der Beschaffungspolitik.- 3.4 Beschaffungspolitische Strategien.- 3.5 Instrumente des Beschaffungsmarketings.- 4 Beherbergungs- und Verpflegungsbetriebe.- 4.1 Das Produkt.- 4.2 Qualität von Beherbergungsleistungen.- 4.3 Beschaffungsplanung.- 4.4 Hotelvertrag.- 4.5 Preise und Konditionen.- 5 Flug.- 5.1 Flugreisemarkt.- 5.2 Das Produkt.- 5.3 Charterflugreisen.- 5.4 Linienflugreisen.- 6 Bus.- 6.1 Busreisemarkt.- 6.2 Arten von Busreisen.- 6.3 Genehmigungen.- 6.4 Qualitätskriterien.- 6.5 Anmietimg ernes Busses.- 7 Bahn.- 7.1 Bahnreisemarkt.- 7.2 Produktpalette der Bahn.- 7.3 Qualitative Aspekte der Bahnbeförderung.- 7.4 Fahrpreise.- 7.5 Sonderverkehr.- 7.6 DB—Lizenz.- 8 Schiff.- 8.1 Schiffsreisen.- 8.2 Kreuzfahrten.- 8.3 Fährverkehr.- 8.4 Bootscharter.- 8.5 Liberalisierung im Seereiseverkehr.- 9 Gästebetreuung.- 9.1 Einführung.- 9.2 Gästeführung.- 9.3 Reiseleitung.- 9.4 Animation.- 9.5 Voraussetzungen qualifizierter Gästebetreuung.- 10 Sonstige Leistungsträger.- 10.1 Zielgebietsagentur.- 10.2 Versicherungen.- 10.3 Mietfahrzeuguntemehmen.- 10.4 Kreditkartenunternehmen.- Stichwortverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.