Pompey | Aus der Kraft und Weisheit des Glaubens begleiten, helfen und heilen | Buch | 978-3-429-05790-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 219 mm, Gewicht: 348 g

Pompey

Aus der Kraft und Weisheit des Glaubens begleiten, helfen und heilen


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-429-05790-9
Verlag: Echter Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 219 mm, Gewicht: 348 g

ISBN: 978-3-429-05790-9
Verlag: Echter Verlag GmbH


Das Lehramt der Kirche durch Papst Benedikt XVI. erklärte mit seiner Enzyklika „Deus caritas est“ und mit seinem „Motu próprio” einsichtig und klar die Notwendigkeit einer caritasspirituellen Hilfepraxis. Es vertieft somit das inspiriende und unabdingbare Zueinander von “fides” und “caritas”.
Jesus sagt nicht: macht die Menschen zu Anhängern meiner Lehre, sondern macht sie zu meinen Jüngern. Er will eine inspirierende Beziehung zu sich vermitteln, so dass sie ihm mit dem Herzen verbunden sind und seiner Sen¬dung nachfolgen, wie es Benedikt XVI. als Papst-Emeritus 2021 nochmals herausstellte. Das Buch soll die Dimension des christlichen Glaubens im Folgenden vertiefen sowie caritas-praktisch entfalten und begründen..

Pompey Aus der Kraft und Weisheit des Glaubens begleiten, helfen und heilen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinrich Pompey, geb. 1936 in Rheine, ist Theologe, Psychologe, Sozialethiker und Caritaswissenschaftler.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.