E-Book, Deutsch, Band Band 049, 407 Seiten, E-Buch Text
DDR-Militärstrafvollzug und NVA-Disziplinareinheit aus dem Blick der Staatssicherheit
E-Book, Deutsch, Band Band 049, 407 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Analysen und Dokumente der BStU
ISBN: 978-3-647-35126-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;10
6;1. Einleitung;10
6.1;1.1 Stand von Forschung und Publikationen;12
6.2;1.2 Mediale und politische Aufarbeitung;22
6.3;1.3 Zur Anlage des Projektes;27
6.4;1.4 Überblick über Archive mit themenrelevanten Beständen;30
6.5;1.5 Struktur und Form des Bandes, Begriffsklärungen;40
7;2. Geschichte und Organisationdes Militärstrafvollzugs und der Disziplinareinheit;44
7.1;2.1 Kurzer geschichtlicher Abriss;44
7.2;2.2 Strukturen, Organisation und Immobilie;48
7.2.1;2.2.1 Juristische und militärdisziplinarische Normierungen;61
7.2.2;2.2.2 Wechsel der Unterstellung vom MdI zum MfNV;75
7.2.3;2.2.3 Innere Organisation und Personal des Militärstrafvollzugs;79
7.2.4;2.2.4 Besondere Vorkommnisse und Probleme;102
7.2.5;2.2.5 SED-Parteiarbeit im Militärstrafvollzug;109
7.3;2.3 Bewachung und Sicherung der Anlage;116
7.3.1;2.3.1 Mauern, Stacheldraht und Hunde;116
7.3.2;2.3.2 Bewaffnung und Wachdienste;118
7.4;2.4 Schließung und Abwicklung der Disziplinareinheit 1989/90;120
7.5;2.5 Wahrnehmung des Militärstrafvollzugs in der Stadt Schwedt;127
8;3. Die Insassen;136
8.1;3.1 Zu Militärstrafen führende Delikte;136
8.2;3.2 Kriterien für die Insassenverwahrung;141
8.3;3.3 Belegungszahlen und Trends;147
9;4. Der Militärstrafvollzug – Alltag und Innenleben;160
9.1;4.1 Der Alltag;160
9.1.1;4.1.1 Gepflogenheiten von Strafantritt und Entlassung;162
9.1.2;4.1.2 Zwang zu produktiver Arbeit, Arbeitsstätten;170
9.1.3;4.1.3 Politschulung und militärischer Drill;184
9.1.4;4.1.4 Freizeit und Haftvergünstigungen: Post, TV, Besuche;190
9.1.5;4.1.5 Medizinische Versorgung;206
9.2;4.2 Strafen und Belohnungen;215
9.3;4.3 Demütigungen und Schikanen;222
9.4;4.4 Nonkonformes Verhalten der Insassen;226
9.4.1;4.4.1 Erscheinungsformen des Ungehorsams;230
9.4.2;4.4.2 Ausreiseverlangen;236
9.4.3;4.4.3 Ausbrüche und Fluchten;241
9.4.4;4.4.4 Suizidversuche;243
9.5;4.5 Vorzeitige Entlassungen;246
9.5.1;4.5.1 Entlassung auf Bewährung nach § 349 der StPO;247
9.5.2;4.5.2Amnestien;250
9.5.3;4.5.3 Vorzeitige und unehrenhafte Entlassung aus der NVA;253
9.6;4.6 Denunziationen ohne Bindung an die Staatssicherheit;255
10;5. Staatssicherheit und Kriminalpolizei im Militärstrafvollzug;258
10.1;5.1 Hauptamtliches Personal mit Sonderstatus;259
10.2;5.2 Zusammenarbeit von MfS, MdI und MfNV;267
10.2.1;5.2.1 Zugehörigkeit zum MdI (1968–1982);270
10.2.2;5.2.2 Zugehörigkeit zum MfNV (1982–1990);274
11;6. Der Einsatz inoffizieller Mitarbeiter im Militärstrafvollzug;292
11.1;6.1 Zeitabschnitt 1968 bis 1982 (MdI);292
11.1.1;6.1.1 IM der K I/4;295
11.1.2;6.1.2 IM des MfS;304
11.1.3;6.1.3 Zusammenarbeit von MfS und K I/4 in der inoffiziellen Arbeit;328
11.2;6.2 Zeitabschnitt 1982 bis 1990 (MfNV);332
11.2.1;6.2 1 IM des MfS unter dem Personal;332
11.2.2;6.2.2 IM des MfS unter den Insassen;343
11.3;6.3 Sonderformen inoffizieller Zusammenarbeit;352
11.4;6.4 Vergünstigungen für IM aus der Zusammenarbeit;364
12;7. Zusammenfassung und Stand der Aufarbeitung;372
13;8. Anhang;384
13.1;8.1 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis;386
13.1.1;8.1.1 Abbildungsverzeichnis;386
13.1.2;8.1.2 Tabellenverzeichnis;386
13.2;8.2 Abkürzungsverzeichnis;387
13.3;8.3 Literaturverzeichnis;394
13.3.1;8.3.1 Literatur/Medienveröffentlichungen;394
13.3.2;8.3.2 Gesetzblätter/Amtliche Veröffentlichungen;399
13.4;8.4 Quellenverzeichnis;401
13.4.1;8.4.1 Anweisungen, Befehle und sonstige Vorschriften;401
13.4.2;8.4.2 Archivquellen/Signaturen aus dem Bundesarchiv, inkl. Militärarchiv Freiburg;403
13.4.3;8.4.3 Archivquellen/Signaturen des BStU;403
13.4.4;8.4.4 Archivquellen/Signaturen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs;405
13.5;8.5 Personenverzeichnis;406
13.6;8.6 Angaben zum Autor;408