Pollmann / Harich-Schwarzbauer | Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter | Buch | 978-3-11-028698-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, Englisch, Band 40, 324 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 744 g

Reihe: Millennium-Studien / Millennium Studies

Pollmann / Harich-Schwarzbauer

Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter

Buch, Deutsch, Französisch, Englisch, Band 40, 324 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 744 g

Reihe: Millennium-Studien / Millennium Studies

ISBN: 978-3-11-028698-4
Verlag: De Gruyter


Im August 2010 jährte sich zum 1600. Mal die Plünderung Roms durch den Gothen Alarich. Dieses Ereignis wurde von Paganen und Christen gleichermassen zu einem Weltereignis stilisiert und fand ein vielfältiges Echo in zeitgenössischer und späterer Literatur. Dieser Sammelband analysiert die Bewertung dieses Falls Roms aus textwissenschaftlicher, historischer und theologischer Perspektive interdisziplinär bis ins hohe Mittelalter, unter Berücksichtigung des Rückblicks der späteren Byzantiner sowie ausgewählter Reaktionen der lateinischen und volkssprachigen Literatur im Westen. Es kann gezeigt werden, dass viele Kulturträger in ein „Netzwerk“ integriert waren, sei es Rom bejahend oder auch in skeptischer bis ablehnender Distanz. Diese unaufgelöste Spannung führte dazu, dass die „Katastrophe“ von 410, obgleich historisch von relativ geringer Bedeutung, enorme literarische Kräfte mit dem Ziel der mentalen Identitätsbestimmung freisetzte.
Pollmann / Harich-Schwarzbauer Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Institutes, Libraries / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Karla Pollmann, University of Kent; Henriette Harich-Schwarzbauer, Universität Basel.

Karla Pollmann, St Andrews University, UK; Henriette Harich-Schwarzbauer, Universität Basel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.