Pollak / Wodak | Der ausgebliebene Skandal | Buch | 978-3-7076-0134-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 205 mm x 125 mm, Gewicht: 196 g

Pollak / Wodak

Der ausgebliebene Skandal

Diskurshistorische Untersuchung eines Wiener Gerichtsurteils

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 205 mm x 125 mm, Gewicht: 196 g

ISBN: 978-3-7076-0134-3
Verlag: Czernin


Ein Rechtsfall, ein Richter, ein Urteil - und kein Skandal. Auf den ersten Blick ist das nicht jener Stoff, aus dem spannende Geschichten gemacht sind. Der Eindruck täuscht: Der hier behandelte Rechtsstreit berührt die brisanten Themen Rechtsextremismus, Biologismus und Nationalsozialismus. Und der über den Fall entscheidende Einzelrichter Ernest Maurer ist weder unbekannt noch unbestritten.

Im vorliegenden Buch untersuchen die Sprachwissenschaftler Alexander Pollak und Ruth Wodak mithilfe eines diskursanalytischen Methodeninstrumentariums, ob aus Inhalt, Argumentation und Terminologie des betreffenden Urteils- begründungstextes Hinweise auf eine mögliche politisch-ideologische Befangenheit von Ernest Maurer abzuleiten sind. Die Analyse von Pollak und Wodak lässt nicht nur eindeutige Schlussfolgerungen zu. Sie wirft darüber hinaus auch die Frage auf: Welches Wertebild, welche Toleranzschwelle oder welches Desinteresse hat eine (juristische und mediale) Öffentlichkeit, die derartige Aussagen stillschweigend hinnimmt? Abschließende Kommentare von Alfred J. Noll und Peter Warta beleuchten aus juristischer Perspektive Aspekte der österreichischen Gerichtsbarkeit.
Pollak / Wodak Der ausgebliebene Skandal jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ruth Wodak ist ordentliche Universitäts-Professorin für Angewandte Sprachwissenschaft am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien und seit 1. September 2004 Chair in Discourse Studies an der Lancaster University, Lancaster, UK.

Alexander Pollak war von 1999 bis 2003 Mitarbeiter am Projekt „Wie Geschichte gemacht wird“ des Forschungsschwerpunkts „Diskurs, Politik, Identität“. Außerdem ist er Autor des Buches „Die Wehrmachtslegende in Österreich“ (2002).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.