Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 205 mm x 125 mm, Gewicht: 196 g
Diskurshistorische Untersuchung eines Wiener Gerichtsurteils
Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 205 mm x 125 mm, Gewicht: 196 g
ISBN: 978-3-7076-0134-3
Verlag: Czernin
Im vorliegenden Buch untersuchen die Sprachwissenschaftler Alexander Pollak und Ruth Wodak mithilfe eines diskursanalytischen Methodeninstrumentariums, ob aus Inhalt, Argumentation und Terminologie des betreffenden Urteils- begründungstextes Hinweise auf eine mögliche politisch-ideologische Befangenheit von Ernest Maurer abzuleiten sind. Die Analyse von Pollak und Wodak lässt nicht nur eindeutige Schlussfolgerungen zu. Sie wirft darüber hinaus auch die Frage auf: Welches Wertebild, welche Toleranzschwelle oder welches Desinteresse hat eine (juristische und mediale) Öffentlichkeit, die derartige Aussagen stillschweigend hinnimmt? Abschließende Kommentare von Alfred J. Noll und Peter Warta beleuchten aus juristischer Perspektive Aspekte der österreichischen Gerichtsbarkeit.