Polk / Schoendorff / Webster | Praxishandbuch ACT-Matrix | Buch | 978-3-662-59415-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Psychotherapie: Therapiegestaltung & Praxismanagement

Polk / Schoendorff / Webster

Praxishandbuch ACT-Matrix

Schritt für Schritt zur Anwendung in der klinischen Praxis

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Psychotherapie: Therapiegestaltung & Praxismanagement

ISBN: 978-3-662-59415-5
Verlag: Springer


Dieses Fachbuch bietet einen praktischen Leitfaden für den effektiven Einsatz der ACT-Matrix (als kondensierter Form der Akzeptanz- und Commitmenttherapie) in Psychotherapie, Coaching und Beratung. Praktikerinnen und Praktiker erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie zahlreiche nützliche Werkzeuge für die Matrixarbeit.Zahlreiche Beispieldialoge und FAQ-Abschnitte unterstützen die klinische Praxis, wobei stets lebendige Prozesse in konkreten Kontexten, nicht schablonenhafte Lösungen, vermittelt werden. Optional lesbare Vertiefungen bieten theoretisch interessierten Praktikerinnen und Praktikern Gelegenheit, Bezüge zur Bezugsrahmentheorie herzustellen und neue abzuleiten.
Polk / Schoendorff / Webster Praxishandbuch ACT-Matrix jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Einleitung: Psychische Flexibilität trainieren.- I. Teil 1: Die sechs Grundschritte.- 2. Schritt 1: In die Perspektive einführen.- 3. Schritt 2: Die Wirksamkeit von WEG-Bewegungen verstehen.- 4. Schritt 3: Haken und das Problem des Kontrollstrebens.- 5. Schritt 4: Verbales Aikido.- 6. Schritt 5: Selbstmitgefühl trainieren.- 7. Schritt 6: Das Einnehmen von Perspektiven nutzen.- 8. Schlussbemerkungen zu den sechs Schritten.- II. Teil 2: Die Matrix im sozialen Umfeld.- 9. Die therapeutische Beziehung.- 10. Die Matrix mit Kindern, Jugendlichen und Eltern.- 11. Matrix-Arbeit mit Paaren.- 12. Die Matrix in Lebensberatung und Coaching.- 13. Die Matrix flexibel anpassen.-14. Zum Schluss.-


Kevin L. Polk, PhD, ist Klinischer Psychologe und ACT-Trainer.
Benjamin Schoendorff, MA, MSc, ist Klinischer Psychologe und ACT-Trainer. Er leitet internationale Workshops zur Integration von ACT und beziehungsorientierter, funktionell-analytischer Psychotherapie unter Verwendung der ACT-Matrix.
Mark Webster ist ein registrierter Psychotherapeut beim United Kingdom Council for Psychotherapy (UKCP). Im Jahr 2008 hat er zusammen mit Kevin Polk die ACT-Matrix erstellt.
Fabian O. Olaz, PsyD, ist außerordentlicher Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Forscher und Direktor des Interpersonal Behavior Laboratory an der Fakultät für Psychologie der National University of Córdoba in Argentinien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.