Polian | Briefe aus der Asche | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 656 Seiten

Polian Briefe aus der Asche

Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-534-61046-4
Verlag: Theiss in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz

E-Book, Deutsch, 656 Seiten

ISBN: 978-3-534-61046-4
Verlag: Theiss in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Als 2017 das Zeugnis Marcel Nadjaris an die Nachwelt mit aufwändiger Technik entziffert werden konnte, war dies eine Sensation: Die letzte der »Aufzeichnungen aus der Hölle«, der geheimen Aufzeichnungen der jüdischen Häftlinge des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau, war wieder lesbar gemacht. Die Mitglieder des Sonderkommandos wurden von der SS gezwungen, bei dem Massenmord in den Krematorien, dem Verbrennen der Leichen, bei der Entsorgung der Asche von Hunderttausenden Menschen mitzuhelfen. Dass einige von ihnen den Drang verspürten, schriftliche Zeugnisse des Grauens zu verfassen, ist von erschütternder Menschlichkeit. Die Nationalsozialisten rechneten nicht damit, dass einige dieser Zeugnisse auf die Nachwelt kommen würden. Nur dieser Band versammelt alle erhaltenen neun Zeugnisse in deutscher Übersetzung und bettet sie mit ausführlichen Essays in den Entstehungszusammenhang ein.

Pavel Polian, Prof. Dr. habil., geboren 1952, ist ein russischer Geograf, Historiker und Philologe (unter dem Namen Nerler). Er lebt und forscht seit 1991 im Spagat zwischen Moskau und Freiburg.
Polian Briefe aus der Asche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Polian, Pavel
Pavel Polian, Prof. Dr. habil., geboren 1952, ist ein russischer Geograf, Historiker und Philologe (unter dem Namen Nerler). Er lebt und forscht seit 1991 im Spagat zwischen Moskau und Freiburg.

Kilian, Andreas
Andreas Kilian studierte Neuere Geschichte und Literaturwissenschaft. Seit 1992 forscht er zur Geschichte des jüdischen „Sonderkommandos“ im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.

Pavel Polian, Prof. Dr. habil., geboren 1952, ist ein russischer Geograf, Historiker und Philologe (unter dem Namen Nerler). Er lebt und forscht seit 1991 im Spagat zwischen Moskau und Freiburg.
Andreas Kilian studierte Neuere Geschichte und Literaturwissenschaft. Seit 1992 forscht er zur Geschichte des jüdischen "Sonderkommandos" im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.