Polak | Aus Kindern werden Bauern | Buch | 978-3-496-02871-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Polak

Aus Kindern werden Bauern

Kinder-, Frauen- und Männerarbeit von Bamana-Bauern in Mali
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-496-02871-0
Verlag: Reimer, Dietrich

Kinder-, Frauen- und Männerarbeit von Bamana-Bauern in Mali

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-496-02871-0
Verlag: Reimer, Dietrich


Die Kinder der Bamana-Bauern in Mali begleiten ihre Eltern meist schon in frühen Jahren auf die Felder. Die Studie beschreibt, wie sie sich dort durch genaues Beobachten und Ausprobieren die grundlegenden Arbeitsfertigkeiten aneignen sowie ein breites Erfahrungswissen, z.B. über Bodenbeschaffenheit, Werkzeuge und Anbauprodukte, sammeln. Die Koordinierung von Feld- und Hausarbeit der Bamana-Bäuerinnen ist ebenfalls Teil dieser arbeitsethnologischen Untersuchung. Und am Beispiel der Männer beschreibt Barbara Polak den kreativen Umgang mit den körperlichen Strapazen der Feldarbeit.

Polak Aus Kindern werden Bauern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barbara Polak, Studium der Ethnologie in Tübingen und Bayreuth. 2011 Promotion. 2010–2012 wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Ethnologie an der Universität Bayreuth, derzeit Lehrbeauftragte. Publikationen zu Kinderarbeit und bäuerlicher Arbeitsethik. Forschungsschwerpunkte: Ethnologie der Arbeit, Bauern, Konsum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.