Buch, Deutsch, Band 80, 288 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 444 g
Reihe: Film – Medium – Diskurs
Buch, Deutsch, Band 80, 288 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 444 g
Reihe: Film – Medium – Diskurs
ISBN: 978-3-8260-6153-0
Verlag: Königshausen & Neumann
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
R Pokrywka: Vorwort - Gattung: Klassifizierung und Wertung – R. Pokrywka: Der literaturwissenschaftliche Kampf um den Liebesroman – J. Witzke: Der Liebesroman als Produkt: Potenzial des Umschlags. Verkaufsstrategien von Liebesromanen – H. Schumacher: Liebesromane als Diagnoseinstrument. Beobachtungen zu den Romanen von Peter Stamm – A. Dylewska: Ist Liebe nur ein Märchen? Reflexionen zu Anne Webers Liebesroman Tal der Herrlichkeiten – T. Waszak: Über die Schwierigkeiten beim Schreiben über Liebe am Beispiel von Bis dass der Tod uns meidet von Alexander Peer – A. Klatt: „Ich möchte mit dir durch den Schnee, meine Schöne“. Zur Rezeption des Liebesromans Die Ordnung der Sterne über Como von Monika Zeiner - Liebesroman und Liebeskultur(en) – S. Neuhaus: Was kommt nach der romantischen Liebe? Codierungen von Intimität im Liebesroman der Gegenwart – T. Bothe: Nimm Zwei. Glückliche Liebe der anderen Art – S. Ketterl: Die Liebe zur Zeit des „Ekelfeminismus“: Überlegungen zur Prosa Charlotte Roches und Stefanie Sargnagels - Liebe – Erotik – Sexualität – J. Drynda: „Runzelsex (so darf man das nicht nennen!)“. Liebe und Erotik im Alter – E. Nowikiewicz: Die Leiden des alten Werthers. Überlegungen zu Martin Walsers Roman Ein liebender Mann – A. Jurzysta: Im Liebesrausch oder der letzte Tango in München. Ein sterbender Mann von Martin Walser – M. Wimmer: „Die einzige Hoffnung auf Veränderung kommt aus dem Genitalbereich.” Liebe und/oder Sex in Sibylle Bergs Der Tag, als meine Frau einen Mann fand – A. Jezierska: Wie viel Sex im Erste-Liebe-Roman für Jugendliche? Begehren und Gender in Jaromir Konecnys Doktorspielen zwischen vampirischer Romantik und inszenierter Maskulinität - Liebesroman und Geschichte – J. Lawnikowska-Koper: Eros und Thanatos. Liebes- und Lebensgeschichte in Erich Hackls Die Hochzeit von Auschwitz – K. Norkowska: Ostdeutscher Liebesroman? Ingo Schulzes Adam und Evelyn und Gregor Sanders Was gewesen wäre