E-Book, Deutsch, Band 309, 833 Seiten
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Pohlhausen Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt in den arabischen Staaten
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153196-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine rechtsvergleichende Analyse von Aktien-, Anleihe- und Hybridemissionen am Beispiel Ägyptens, der Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabiens und Jordaniens
E-Book, Deutsch, Band 309, 833 Seiten
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-153196-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Seit der Privatisierung des öffentlichen Sektors und der Entstehung organisierter Kapitalmärkte im arabischen Raum unterliegen die Organisationsstrukturen und Finanzierungsformen vieler arabischer Gesellschaften einem tiefgreifenden Wandel. Während die Unternehmenslandschaft bis vor wenigen Jahren nur das Modell der geschlossenen Familiengesellschaft und des Einzelunternehmers kannte, bieten zunehmend mehr arabische Gesellschaften ihre Aktien einem breiten Anlegerpublikum an oder finanzieren sich über börsennotierte Anleihen. Vor diesem Hintergrund untersucht Carlo Pohlhausen die zivil-, gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Grundlagen der Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt in Ägypten, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Jordanien, ordnet sie historisch ein und analysiert sie im Kontext ihres kulturellen Umfelds und der Erkenntnisse der modernen Kapitalmarktforschung. Mit diesem Ansatz erarbeitet der Autor eine Vielzahl von Spannungsverhältnissen zwischen rezipiertem Recht, regionalen Lösungen und den Einflüssen globaler Finanzmärkte und zeigt Möglichkeiten, sie im Einklang mit den rechtstatsächlichen Gegebenheiten durch effizientere Regulierung aufzulösen.