Pohl / Wunder / Crisand | Führung braucht Coaching | Buch | 978-3-86451-007-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: Arbeitshefte Führungspsychologie

Pohl / Wunder / Crisand

Führung braucht Coaching

Orientierungshilfen und Praxisfälle
3. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86451-007-6
Verlag: Edition Windmühle ein Imprint von FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG

Orientierungshilfen und Praxisfälle

Buch, Deutsch, Band 45, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: Arbeitshefte Führungspsychologie

ISBN: 978-3-86451-007-6
Verlag: Edition Windmühle ein Imprint von FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG


Führungskräfte stehen unter Spannung. Zwischen Leistungssteigerung und Verantwortung, zwischen Optimierungsanspruch und Fürsorgepflicht – auch für sich selbst.

Führungskräfte müssen immer häufiger Entscheidungen auf ungesicherter Grundlage fällen. Sie sollen motivieren und kommunizieren, erhalten dabei aber oft selbst nicht genug Feedback. Ein Element von Führungskompetenz ist die Fähigkeit, sich aktiv Unterstützung zu organisieren. Wer führt, braucht Coaching.

Sich einen professionellen vertraulichen Gesprächspartner und ehrlichen Feedback-Geber zu leisten, gilt nicht mehr als Eingeständnis von Schwäche, sondern als Zeichen der Stärke. Es zeigt, dass man an sich arbeitet. Ein Coach hält den Spiegel vor, hilft dabei, sich weiterzuentwickeln und zeigt Handlungsoptionen auf.

Das Buch analysiert die anspruchsvollen Anforderungen an Führung und erläutert generelle Vorgehensweisen von Coaching. Die Autoren vermitteln konkrete Fallbeispiele, Impulsfragen und Tipps, die sich in der Praxis bewährt haben.

Dieses Arbeitsheft richtet sich an Führungskräfte und Funktionsträger, Lehrende und Lernende, sowie praktizierende Coaches. Die dritte Auflage wurde gründlich aktualisiert.

Die Autoren Dipl.-Soz. Michael Pohl (Supervisor DGSv und Mastercoach ISP/DGfC) und Michael Wunder (Supervisor DGSv und Unternehmensberater) vermitteln anschaulich bewährte Coaching-Tools. Sie bringen dabei ihre jahrzehntelange Praxiserfahrung, angereichert durch das Feedback aus den letzten Jahren seit Erscheinen der Erstauflage, mit ein.

Anhand von Praxisfällen wird aufgezeigt, wie Coaching effektiv umgesetzt werden kann. Führungssouveränität, Kollegialität und "selbst Untergebener sein" bilden hierbei die drei Zentralen Kompetenzebenen. Das Buch richtet sich an Organisationen und Unternehmen, Hochschulen, Fachkliniken, Verbände, Kirchen und kommunale Ämter.

Pohl / Wunder / Crisand Führung braucht Coaching jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.