Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 280 g
Das Flüchtlingsproblem in Schleswig-Holstein nach 1945
Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 280 g
ISBN: 978-3-89534-205-9
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.
Am Beispiel der Probleme bei der Eingliederung der Vertriebenen in Schleswig-Holstein nach 1945 stellt das Buch die Möglichkeiten des neueren regionalgeschichtlichen Zugriffs für die Fachwissenschaft, die Geschichtsdidaktik und den Geschichtsunterricht vor. Wissenschaftlich fundiert werden viele Forschungen zusammengeführt, spannende Fragen aufgeworfen und kritisch reflektierte, in die Praxis umsetzbare Antworten gegeben, die weiteres Nachdenken anregen. Wohltuend ist der immer das Pro und Contra abwägende Darstellungsstil, so daß es sich um ein insgesamt mit Gewinn zu lesendes Buch handelt. Alic Wenkittl (Demokratische Geschichte 11, 1998)
Zielgruppe
1. Landeshistoriker Schleswig-Holstein
2. Zeitgeschichtler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort • 7
Karl Heinrich Pohl: Regionalgeschichte in Forschung, Lehre und pädagogische Praxis • 13
Jürgen Reulecke: Chancen und Grenzen der Regionalgeschichte in der Geschichtswissenschaft • 23
Hartmut Voit: Der „kleine Raum“ als geschichtsdidaktische Kategorie • 33
Wolfgang Emer / Uwe Horst: Regionaler Projektarbeit im Geschichtsunterricht • 47
Arno Herzig: Die Flüchtlingsproblematik als „normales“ Minderheitenproblem? • 63
Helmut Grieser: Regionalgeschichtlichen Forschung zur Vertriebenenproblematik • 67
Manfred Jessen-Klingenberg: Fremdenfeindliche Urteile über Heimatvertriebenen und Flüchtlinge • 81
Detlef Siegfried: Das Bild vom „Fremden“ in historischen Forschungsprojekten Jugendlicher • 99
Annegret Bruhn: „Erstaunliche Wahrheiten“ aus Schulbüchern? • 115
Stephan Richter: Zeitung und Regionalgeschichte • 127
Ernst Christ / Andreas Schmidt: Regionalgeschichte im Radio • 133
Bernd Januschke: Die Richtlinien für das Unterrichtsfach Geschichte • 139
Manfred Hanisch: Erinnerungen an Flucht und Vertreibung • 145
Holger Fritsch-Dainat / Tobias Herrmann / Katrin Kowall-Jannsen: Ein Seminar an der Universität Kiel • 153
Abkürzungen • 165
Auswahlbibliographie • 167
Autorinnen und Autoren • 173