Pohl | Familienrecht in Chile | Buch | 978-3-8487-0442-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 232 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Schriften zum Familien- und Erbrecht

Pohl

Familienrecht in Chile

Rechtsreform und gesellschaftlicher Wandel

Buch, Deutsch, Band 7, 232 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Schriften zum Familien- und Erbrecht

ISBN: 978-3-8487-0442-2
Verlag: Nomos


Das Werk analysiert die Rolle des Familienrechts in Chile ab Gründung der Republik mit Schwerpunkt auf den letzten vierzig Jahren. Es wird der gesellschaftliche Einfluss auf dieses Rechtsgebiet in der Zeit der sozialistischen Regierung Allende 1970–1973, in der Diktatur unter Pinochet 1973–1989 und nach Wiedereinführung demokratischer Verhältnisse ab 1989 untersucht.
Die Vielzahl nichtehelicher Geburten (65 % im Jahr 2011), die Problematik der häuslichen Gewalt (fast jede Woche wird eine Frau von ihrem Ehemann oder Partner getötet), die schlechte Zahlungsmoral der Schuldner insbesondere von Kindesunterhalt, die zur Einführung rigider Sanktions-Gesetze geführt hat und andere relevante familienrechtliche Themen sowie der gesellschaftliche Umgang mit diesen werden bearbeitet. Fakten, die mit der Ansage der Mehrzahl der Chilenen schwer zu vereinbaren sind, wonach diese die Familie als ihren Hauptreferenzpunkt im Leben beschreiben.
Pohl Familienrecht in Chile jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.