Buch, Deutsch, Band 3, 205 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Buch, Deutsch, Band 3, 205 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: Beiträge zur Sozialen Arbeit an Schulen
ISBN: 978-3-531-18458-6
Verlag: Springer
Schulsozialarbeit übernimmt häufig zentrale Aufgaben am Übergang Schule-Beruf. Zum Teil gehört die Berufsorientierung zu den expliziten Schwerpunkten ihrer Arbeit, zum Teil ist sie eine wichtige Schnittstelle am Übergang Schule-Beruf für Lehrkräfte, Eltern und Jugendliche. Der Übergang Schule-Beruf hat in den letzten Jahren eine hohe politische Aufmerksamkeit bekommen und zahlreiche strukturelle Veränderungen wurden angestoßen. Der aktuelle Stand der Diskussion um Berufsorientierung, Netzwerkarbeit und Regionalisierung wird in diesem Band zusammengeführt und aus der Perspektive der Schulsozialarbeit betrachtet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aufgaben der Schulsozialarbeit.- Finanzierung und kommunale Koordinierung im Übergang in die Arbeitswelt.- Berufsorientierung.- Netzwerkkoordination.- Schule XXL.- Schulstationen in Berlin.- Kooperation mit Eltern.