Pöschl | Gleichheit vor dem Gesetz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 147, 956 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen aus Staat und Recht

Pöschl Gleichheit vor dem Gesetz


2008
ISBN: 978-3-211-69369-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 147, 956 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen aus Staat und Recht

ISBN: 978-3-211-69369-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der allgemeine Gleichheitssatz ist das schillerndste und zugleich das rätselhafteste Grundrecht der österreichischen Verfassung. Er soll einen Anspruch auf Gleichbehandlung vermitteln, aber auch ein Recht auf Ungleichbehandlung gewähren. Er soll Durchschnittsbetrachtungen erlauben und zugleich vor Stereotypen und Vorurteilen schützen. Bis heute wird er von manchen mit der Gerechtigkeit identifiziert, von anderen als leere Hülle abgetan.Die Autorin zeigt, dass die historische Entwicklung des Gleichheitssatzes, sein Wortlaut, seine Zielsetzung und seine Stellung im System der Verfassung ein unausgeschöpftes Auslegungspotential beinhalten, das die Bedeutung dieses Grundrechts erhellen und seine rationale, im Einzelfall vorhersehbare Anwendung erleichtern kann. Plädiert wird für eine zurückhaltendere, aber auch für eine differenzierte Handhabung des allgemeinen Gleichheitssatzes, die Spezialgebote zur Geltung kommen lässt und verfassungsrechtlich vorgegebenen Unterschieden und Gemeinsamkeiten Rechnung trägt.
Pöschl Gleichheit vor dem Gesetz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problemstellung und Gang der Untersuchung.- Historische Entwicklung.- Allgemeine Probleme.- Judikatur — Eine Bestandsaufnahme.- Persönliche Rechtsgleichheit.- Gleichheit und Freiheit.- Gleichheit und Solidarität.- Gleichheit und Rechtsstaat.- Résumé.


Univ.-Prof. Dr. Magdalena Pöschl lehrt am Department für Staats- und Verwaltungsrecht des Instituts für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.