Pniower | Goethe in Berlin und Potsdam | Buch | 978-3-88372-336-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 132 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Bau- und Kunstgeschichte

Pniower

Goethe in Berlin und Potsdam

Zum 60jährigen Jubiläum des Vereins für die Geschichte Berlins seinen Mitgliedern dargeboten, Berlin 1925

Buch, Deutsch, Band 11, 132 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Bau- und Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-88372-336-5
Verlag: Klaus-D. Becker


Der Autor lässt eine Episode im Leben des Dichters wieder lebendig werden, in dem er anhand des überlieferten Tagebuches Goethes, die Stationen der Besuchsreise nach Potsdam und Berlin beschreibt und dabei auf die Architektur, Stadtgeschichte und das Leben der Menschen in den beteiligten Städten eingeht.
Klappentext: Das vorliegende Büchlein ist von einer Art, die sich, wie ich meine, selbst rechtfertigt. Es kam mir darauf an, eine Episode im Leben Goethes durch Wort und Bild so lebendig zu machen, dass der Leser zum Teilnehmer wird an dem, was der Dichter beobachtet und empfunden hat. Dadurch wurde es möglich, hergebrachte Irrtümer und falsche Auffassungen zu zerstreuen. Seine viel zitierten Urteile über das Berlin von 1778 und den Eindruck, den er von der Hauptstadt Preußens und seinen Bewohnern empfing, hoffe ich ins richtige Licht gerückt und auf ihre wahre Bedeutung zurückgeführt zu haben. Dass ich bei der Gelegenheit die stets verkannte Schönheit des Stadtbildes zeigen konnte, war mir eine besondere Freude.
Pniower Goethe in Berlin und Potsdam jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Tagebuch Goethes vom 15.5. bis 22.5. 1778


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.