Pluschke | Luftschadstoffe in Innenräumen | Buch | 978-3-540-59310-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 688 g

Pluschke

Luftschadstoffe in Innenräumen

Ein Leitfaden

Buch, Deutsch, 332 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 688 g

ISBN: 978-3-540-59310-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Buch gibt einen an den neuesten Erkenntnissen orientierten interdisziplinären Überblick über Luftschadstoffe in Innenräumen. Für die wichtigsten Schadstoffe werden die typischen Quellen und deren Emissionsverhalten beschrieben, toxikologische Informationen und Grundsätze für die Bewertung der Schadstoffe dargelegt und Hinweise zur Sanierung gegeben. Ein eigenes Kapitel ist den Methoden zur Erkundung der Schadstoffbelastung in Gebäuden gewidmet. Als gut lesbarer Leitfaden dient das Buch allen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen, Medizinern und Baupraktikern, die mit Fragen der Untersuchung, Bewertung und Beseitigung von Schadstoffbelastungen in Innenräumen zu tun haben.
Pluschke Luftschadstoffe in Innenräumen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Eine kurze Geschichte der schlechten Luft.- 1.1 Schimmel, Schwamm und schlechte Luft: von den Anfangen der Wohnhygiene und der Lufthygiene in Innenräumen.- 1.2 Chemie in Haushalt und Bau: Wohlgerüche und Ausdünstungen.- 1.3 Gebäude als Wohn- und Arbeitsmaschinen: schlechte Luft in modernen Gebaäden.- 2 Luftschadstoffe und Geruchsstoffe in Innenräumen: Herkunft, Verbreitung und Verteilungsmuster in Gebäuden.- 2.1 Raumspezifische, zeitliche und klimatische Einfluß-faktoren auf die Luftqualität in Innenräumen.- 2.2 Geruchsbelästigungen in Gebäuden.- 3 Ubersicht iiber die wichtigsten Luftschadstoffe in Innenräumen: Physikalisch-chemische, olfaktometrische und toxikologische Informationen sowie
Luftschadstoffkenndaten.- 3.1 Kleine Kasuistik der Schadstoffbelastung der Luft in Innenräumen.- 3.2 Raucher und Passivraucher.- 3.3 Biologische Verunreinigungen in Innenräumen.- Anhang A.- Anhang B.- Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.