Pludra | Die Reise nach Sundevit | Buch | 978-3-407-77111-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Beltz - Der Kinderbuch Verlag

Pludra

Die Reise nach Sundevit

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Beltz - Der Kinderbuch Verlag

ISBN: 978-3-407-77111-7
Verlag: Julius Beltz GmbH


Timm freut sich unheimlich, dass er mit nach Sundevit reisen darf. Aber zuvor muss er noch so viel erledigen!

Timm, der Sohn vom Leuchtturmwärter, ist viel allein. So freut er sich sehr, als ihn die Jungen und Mädchen, die am Strand gezeltet haben, zu ihrer Reise nach Sundevit einladen. Vorher aber muss Timm noch Heinrich Bradenkuhl die Brille bringen, und der hat auch einen dringenden Auftrag. Timm kann unmöglich Nein sagen. Doch die Zeit wird immer knapper. Hoffentlich brechen die Jungen und Mädchen nicht ohne Timm nach Sundevit auf.
Pludra Die Reise nach Sundevit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baltzer, Hans
Hans Baltzer, geboren 1972, ist gelernter Schriftsetzer, Grafik-Designer und Illustrator. Er studierte Kommunikations-Design an der Kunsthochschule Berlin Weißensee sowie der NC State University, Raleigh / USA und ist Mitbegründer des vielfach prämierten Berliner Designkollektivs milchhof : atelier. Seit 2013 ist er Professor für Illustration an der Berliner Technischen Kunsthochschule, BTK.

Pludra, Benno
Benno Pludra (1925 - 2014) wurde in Mückenburg (Pommern) geboren. Mit 17 Jahren ging er zur Handelsmarine und wurde Schiffsjunge und Leichtmatrose. Nach dem Krieg holte er das Abitur nach und studierte ab 1948 Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Berlin und Halle/Saale auf. Später arbeitete er als Lehrer und Journalist. In den 50er Jahren schuf er die ersten Kinderbücher.

Benno Pludra entwickelte sich zum vielleicht wichtigsten Kinderbuchautor der früheren DDR.
Über vierzig Bücher hat er geschrieben und damit wichtige Auszeichnungen erhalten. Im Jahre 1966 erhielt er den Nationalpreis der DDR. Im Jahre 1992 wurde ihm für seinen Roman Siebenstorch der Deutsche Jugendliteraturpreis 1992 verliehen.

Heute erscheinen seine Romane bei Beltz & Gelberg und im Kinderbuch Verlag Berlin, dessen Programm die Verlagsgruppe Beltz übernommen hat und neu auflegt.

Benno Pludra (1925 - 2014) wurde in Mückenburg (Pommern) geboren. Mit 17 Jahren ging er zur Handelsmarine und wurde Schiffsjunge und Leichtmatrose. Nach dem Krieg holte er das Abitur nach und studierte ab 1948 Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Berlin und Halle/Saale auf. Später arbeitete er als Lehrer und Journalist. In den 50er Jahren schuf er die ersten Kinderbücher.

Benno Pludra entwickelte sich zum vielleicht wichtigsten Kinderbuchautor der früheren DDR.
Über vierzig Bücher hat er geschrieben und damit wichtige Auszeichnungen erhalten. Im Jahre 1966 erhielt er den Nationalpreis der DDR. Im Jahre 1992 wurde ihm für seinen Roman Siebenstorch der Deutsche Jugendliteraturpreis 1992 verliehen.

Heute erscheinen seine Romane bei Beltz & Gelberg und im Kinderbuch Verlag Berlin, dessen Programm die Verlagsgruppe Beltz übernommen hat und neu auflegt.
Hans Baltzer, geboren 1972, ist gelernter Schriftsetzer, Grafik-Designer und Illustrator. Er studierte Kommunikations-Design an der Kunsthochschule Berlin Weißensee sowie der NC State University, Raleigh / USA und ist Mitbegründer des vielfach prämierten Berliner Designkollektivs milchhof : atelier. Seit 2013 ist er Professor für Illustration an der Berliner Technischen Kunsthochschule, BTK.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.