Ploeger | Auf der Suche nach seinem Leben | Buch | 978-3-940259-16-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 205 mm

Ploeger

Auf der Suche nach seinem Leben

Auf Chopins Wegen

Buch, Deutsch, 164 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-940259-16-5
Verlag: Schweikert-Bonn-Verlag


Das plötzliche Verschwinden seines Freundes Albert animiert den Erzähler, Nachforschungen anzustellen. Anhand der Aufzeichnungen, die sich in der verlassenen Wohnung finden, und im Gespräch mit Personen, die Albert nahe standen, können die Ereignisse der letzten Zeit rekonstruiert werden.
Durch eine zufällige Begegnung mit seiner früheren Geliebten Christina ist in Albert eine tiefe Sehnsucht erwacht. Seine unerfüllte Liebe zu ihr führt ihn zurück zum Klavierspiel, das er von Kindheit an als Trost erlebt hat. Er beschließt, die vier Balladen von Frédéric Chopin zu studieren und entdeckt hier einen Spiegel seiner eigenen Welt. Die Arbeit an den Balladen wird zu einer Suche nach den Wurzeln des Leids, das er bei Chopin und bei sich selbst findet. In seinen Aufzeichnungen beschreibt Albert Themen aus dem Leben des berühmten Komponisten und Pianisten, die er auf seine Weise erlebt und durchleidet.
Während der Erzähler Schritt um Schritt Alberts Aufenthalt in Erfahrung bringt und sich an seine Fersen heftet, wird dessen Eintauchen in die Dramatik der Musik als eine Grenzerfahrung deutlich, die seine Existenz in Frage stellt. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit
Ploeger Auf der Suche nach seinem Leben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ernsthafte, feinfühlige, psychologieinteressierte, musikinteressierte Erwachsene


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abschiedsszenen 7
Auf dem Weg der Selbstfindung 31
Verbindungen 55
Gebundene und gestaltete Gefühle 73
Vergessen und Verstehen 105
An den Wurzeln 131
Coda 151
Quellenangaben 160
Literatur 162


Dr. Stefan Plöger, geb. 1958, verheiratet, zwei Kinder, ist als psychologischer Psychotherapeut und promovierter Humanbiologe u.a. in der Leitung der TelefonSeelsorge Ulm/Neu-Ulm tätig.
Seine lebenslange Auseinandersetzung mit Musik findet ihren Niederschlag in seinen Veröffentlichungen, die Musik als Sprache der Seele zum Thema haben.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.