Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 221 mm, Gewicht: 614 g
Zum Umgang mit kindlichen Schreckensvorstellungen und Hoffnungsbildern
Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 221 mm, Gewicht: 614 g
ISBN: 978-3-7887-1850-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Wie sehen Kinder den Tod? Wie erscheint er in Bildern, die sie malen? In Kinderbüchern? Wie erzählen sie selbst vom Tod, und was bekommen sie in Familie, Schule und Kirche erzählt? Plieth zeigt, wie die Hoffnungskräfte der Kinder in der Konfrontation mit dem Tod durch Bilder und Erzählungen gestärkt werden können.
Zielgruppe
Fachlich interessierte Erwachsene im Gegenüber zum Kind: Pfarrerinnen und Pfarrer in Gemeindearbeit, Krankenhausseelsorge und Beratungsstellen, Religionslehrerinnen und -lehrer, Erzieherinnen und Erzieher.