Plevrakis | Das Absolute und der Begriff | Buch | 978-3-16-155091-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 439 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Collegium Metaphysicum

Plevrakis

Das Absolute und der Begriff

Zur Frage philosophischer Theologie in Hegels "Wissenschaft der Logik"
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155091-1
Verlag: Mohr Siebeck

Zur Frage philosophischer Theologie in Hegels "Wissenschaft der Logik"

Buch, Deutsch, Band 17, 439 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Collegium Metaphysicum

ISBN: 978-3-16-155091-1
Verlag: Mohr Siebeck


Woran liegt es, dass sowohl Theisten als auch Atheisten in Hegel einen Verbündeten gefunden zu haben glauben? Wollte Hegel mit seiner Behauptung, die Logik sei "die Darstellung Gottes […] in seinem ewigen Wesen", die christliche Trinitätslehre philosophisch würdigen, oder handelt es sich dabei vielmehr um eine groteske Selbstapotheose des menschlichen Geistes? Ermylos Plevrakis versucht allen Stellen der Logik, an denen 'Gott' oder 'das Absolute' vorkommen, Rechnung zu tragen und zeigt, dass dieses Werk in der Lage ist, autonom Absolutheitskonzeptionen zu entwickeln, die anderen metaphysischen Auffassungen logisch zugrunde liegen. Demnach liefert die Logik keinen weiteren Theismus oder Atheismus, sondern eine Grundlagenforschung zur Begrifflichkeit, die diesem Dilemma vorausgeht; und schließlich mündet sie ausdrücklich in keine Ontotheologie, sondern in die Feststellung ihrer eigenen Methode: der Epistemologie begreifenden Denkens.

Plevrakis Das Absolute und der Begriff jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Plevrakis, Ermylos
Geboren 1981; 2003 Diplom in griechisch-orthodoxer Theologie (Athen); 2009 Magister Artium in Philosophie und Ev. Theologie (Heidelberg); 2016 Promotion in Philosophie (Heidelberg); derzeit Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.