Plattner | Gefahrgut-Einsatz | Buch | 978-3-17-013520-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 36a, 152 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: Die Roten Hefte

Plattner

Gefahrgut-Einsatz

Ausrüstung der Feuerwehr beim Auslaufen grundwassergefährdender Flüssigkeiten

Buch, Deutsch, Band Bd 36a, 152 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: Die Roten Hefte

ISBN: 978-3-17-013520-8
Verlag: Kohlhammer


Unter dem Alarmstichwort "Ölalarm" rückten die Feuerwehren seit Ende der 1950er-Jahre aus, um bei einer Vielzahl von Mineralöl-Unfällen und dem Freiwerden von Säuren und Laugen wirkungsvolle Sofortmaßnahmen einzuleiten. Was früher "Ölalarm" hieß, heißt heute "Gefahrgut-Einsatz". In diesem Roten Heft wird der Verwendungszweck, der Aufbau, die Wirkungsweise und der Einsatz der Gefahrgutausrüstung der Feuerwehren beschrieben.
Plattner Gefahrgut-Einsatz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ministerialrat Dipl.-Ing. Hans-Peter Plattner ist Landesfeuerwehrinspekteur im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.