Buch, Deutsch, Band Band 031, 272 Seiten, gebunden
Außenhandelspolitik und ökonomisches Denken im Russland des 18. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, Band Band 031, 272 Seiten, gebunden
Reihe: Quellen und Studien zur baltischen Geschichte
ISBN: 978-3-412-53286-4
Verlag: Böhlau
Die Metapher der „unsichtbaren Hand“ zielt auf eine doppelte Fragestellung: Zum einen wird in dem Buch untersucht, wie diese Handelspolitik nach Peter fortgeführt wurde. Zum zweiten geht es auch darum, inwieweit liberale Ansichten, die nach Adam Smith die ordnende Funktion einer „unsichtbaren Hand“ annahmen, auch in Russland Verbreitung fanden. Tilman Plath zeigt, dass die Übernahme westlicher Ideen zwar eine positive Außenhandelsbilanz generierte, zugleich aber Russland nicht in eine Position auf Augenhöhe mit den westlichen Handelspartnern versetzte.