Plaß-Christl / Wiegand-Grefe | Kinder psychisch kranker Eltern | Buch | 978-3-621-29118-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz

Plaß-Christl / Wiegand-Grefe

Kinder psychisch kranker Eltern

Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln
2. Auflage Originalausgabe 2025
ISBN: 978-3-621-29118-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz

ISBN: 978-3-621-29118-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Hilfe für Kinder mit psychisch kranken Eltern • Problematische Situationen erkennen und Gefahren für Kinder reduzieren • Verbesserung therapeutischer Strategien Etwa 3 Millionen Kinder in Deutschland wachsen mit einem psychisch kranken Elternteil auf. Für die Kinder ist diese Situation schwierig: Sie können das Verhalten ihrer Eltern häufig nicht verstehen, geraten in Loyalitätskonflikte oder werden außerhalb der Familie ausgegrenzt. Probleme und Auffälligkeiten bei Kindern frühzeitig erkennen Zwei Drittel der Kinder psychisch kranker Eltern entwickeln selbst eine psychische Störung. Angela Plaß-Christl und Silke Wiegand-Grefe erläutern, wie sich problematische Situationen in der Familie äußern können, wo die Gefahren für betroffene Kinder liegen und wie man diesen in Therapie und Beratung entgegenwirken kann. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die individuellen Unterschiede der Kinder sowie die besondere Beziehung zu ihren Eltern gelegt. Aus dem Inhalt: Empirische Grundlagen – Diagnostik – Intervention – Klinische und kulturtheoretische Einordnung
Plaß-Christl / Wiegand-Grefe Kinder psychisch kranker Eltern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ergotherapeuten und -therapeutinnen, Erziehungsberater/innen, Familientherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Kinderärzte und -ärztinnen, Mitarbeiter/innen in der Erziehungsberatung, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Schulpsychologen und -psychologinnen, Sozialarbeiter/innen

Weitere Infos & Material


Wiegand-Grefe, Silke
Prof. Dr. Silke Wiegand-Grefe, Dipl.-Psych., ist Professorin für Klinische Psychologie - Psychodynamische Therapie an der Medical School Hamburg.

Plaß-Christl, Angela
PD Dr. med. Angela Plaß-Christl ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit eigener Praxis in Hamburg.

PD Dr. med. Angela Plaß-Christl ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit eigener Praxis in Hamburg.
Prof. Dr. Silke Wiegand-Grefe, Dipl.-Psych., ist Professorin für Klinische Psychologie - Psychodynamische Therapie an der Medical School Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.