Buch, Deutsch, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 572 g
Reihe: Hamburger Köpfe
Buch, Deutsch, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 572 g
Reihe: Hamburger Köpfe
ISBN: 978-3-8319-0324-5
Verlag: Ellert & Richter Verlag G
Das Werk von Eduard Bargheer stellt den Beitrag Hamburgs zur Malerei der Moderne dar. Bargheers Lebensumstände, seine Jugendzeit in Finkenwerder, seine frühen Reisen und die Begegnung mit dem Süden bildeten den Erlebnisfundus, aus dem er als Maler immer wieder schöpfte, bis er sich vor den Nationalsozialisten nach Italien zurückzog. Später haben seine regelmäßigen Aufenthalte auf Ischia, zuletzt die Reisen nach Afrika das Werk des Künstlers in besonderer Weise geprägt. Volker Plagemann schildert die von Hamburg ausgehende und wieder nach Hamburg führende Lebens- und Künstlerreise Bargheers und beschreibt seine Biografie als Teil der neueren hamburgischen Kunstgeschichte.