Plachter | Ökologische Studien zur terrestrischen Höhlenfauna Süddeutschlands | Buch | 978-3-510-55025-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 139, 67 Seiten, PB, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Zoologica

Plachter

Ökologische Studien zur terrestrischen Höhlenfauna Süddeutschlands

Buch, Deutsch, Band 139, 67 Seiten, PB, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Zoologica

ISBN: 978-3-510-55025-8
Verlag: Schweizerbart'sche, E.


Die terrestrische Fauna von 21 Höhlen der Frankenalb (Bayern) wird qualitativ und quantitativ verglichen. Insgesamt wurden mindestens 182 Arten nachgewiesen. In der Eingangsregion stellen unter den größeren Wirbellosen (ohne Collembola und Oligochaeta) Zweiflügler (Diptera) 72 % aller Individuen, Spinnentiere (Arachnida) weitere 12 %. Mit relativ vielen Arten sind vertreten die Springschwänze (Collembola), die Pilzmücken (Mycetophilidae), die Scheufliegen (Helomyzidae), die Dungfliegen (Sphaeroceridae) und die Spinnen (Araneae). Die ebenfalls artenreich vertretenen Milben (Acari) wurden i.d.R. nicht bis zur Art bestimmt.
Plachter Ökologische Studien zur terrestrischen Höhlenfauna Süddeutschlands jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.