Plachta | Literarische Zusammenarbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Plachta Literarische Zusammenarbeit


Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-11-091847-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-11-091847-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Beiträge dieses Bandes gehen dem Phänomen 'Literarische Zusammenarbeit' nach. Sie versuchen eine Bestandsaufnahme zunächst für die deutschsprachige Literatur vorzunehmen und dabei den historischen Horizont von Formen der Kooperation exemplarisch abzustecken. Auch die Vielfalt der Arten (Theater, Musik, Publizistik) wird in Augenschein genommen, um über die Vermittlung eines Überblicks hinaus das Phänomen der literarischen Zusammenarbeit stärker in den Focus der wissenschaftlichen Diskussion zu rücken.

Plachta Literarische Zusammenarbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Thomas Bein, 'Parzival' zu zweit. Zu Formen und Typen literarischer Teamarbeit im deutschsprachigen Mittelalter. - Helga Brandes, Frühe Diskurse der Aufklärung. Über Bodmer und Breitinger. - Hans-Gert Roloff, 'Wir, Moses und ich' oder 'Der Buchhändler und der Jude'. Beobachtungen zur Freundschaft zwischen Moses Mendelssohn und Friedrich Nicolai. - Ulrich Joost, Jünglinge im (unedlen) Wettstreit oder: Der Mythos von den 'Phantasien in drei priapischen Oden'. Eine Ermittlung. - Magdalene Heuser, Georg und Therese Forster. Aspekte einer gescheiterten Zusammenarbeit. - Jochen Golz, Der Publikumsfreund Schiller und sein Autor Goethe. Ein Blick in die Werkstatt der 'Venezianischen Epigramme'. - Heinz Rölleke, Wie die Dioskuren. Art und Ergebnisse literarischen Zusammenwirkens in der Romantik. - Richard Sperl, Die Marx-Engels-Gesamtausgabe: Editorische Konsequenzen literarischer Zusammenarbeit zweier Autoren. - Rosmarie Zeller, Betsy Meyer, Sekretärin, Kopistin, Mitarbeiterin. Ihre Selbstdarstellung im Briefwechsel mit dem Verleger. - Hans Zeller, Betsy Meyers Mitautorschaft an C.F. Meyers Werk. - Jens Stüben, 'Ich warte sehnsüchtig (.) auf den >StoffRüdiger Nutt-Kofoth, Dichtungskonzeption als Differenz. Vom notwendigen Scheitern einer Zusammenarbeit zwischen George und Hofmannsthal. - Hans-Gerd Koch, Kafkas Max und Brods Franz: Vexierbild einer Freundschaft. - Walter Delabar, Brechts Factory. Zur literarischen Produktion im Zeitalter der industriellen Arbeitsteilung. - Thomas F. Schneider, 'The Shortest Acting Career in History.' Erich Maria Remarque als Filmmitarbeiter. Die Geschichte eines Scheiterns. - Bodo Plachta, Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze. Das >IneinanderarbeitenPaola Barbon, 'Die Wahrheit über den Fall &'. Das italienische Autorenduo Carlo Fruttero & Franco Lucentini.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.