Pittler | Geschichte der Türkei | Buch | 978-3-89438-819-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

Pittler

Geschichte der Türkei


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-89438-819-5
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

ISBN: 978-3-89438-819-5
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +


1923 rief Kemal Atatürk die Türkische Republik aus und setzte damit einen Schlusspunkt unter die rund 600-jährige Geschichte des Osmanischen Reiches. Auf dessen Resten formte er aus einer religiös und bäuerlich geprägten Gesellschaft die Grundlagen für eine moderne Industrienation. Auf laizistischer Basis wurden islamische Traditionen aus dem öffentlichen Leben verbannt und die lateinische Schrift eingeführt, während der islamische Universalismus einem türkischen Nationalismus wich. Die Türkei etablierte sich als Regionalmacht, die jedoch stets an inneren Widersprüchen litt. Mehrmals putschte das Militär, mal gegen rechts, vor allem aber gegen links. Die einst allmächtige Republikanische Volkspartei (CHP) verlor an Legitimation, was neo-islamischen Kräften einen ungeahnten Aufstieg ermöglichte. Mit Beginn der 2000er Jahre steht das Land im Bann eines Präsidenten, der gegen politische Gegner mit aller Härte vorgeht und die geopolitische Gemengelage geschickt auszunutzen weiß.

Pittler Geschichte der Türkei jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pittler, Andreas
Andreas Pittler, Prof. Dr., *1964, ist Historiker und Schriftsteller. Neben zahlreichen historischen Sachbüchern, vor allem zu Aspekten europäischer Geschichte, und Biografien über bedeutende österreichische Persönlichkeiten wie Bruno Kreisky veröffentlicht er auch historische Romane, die regelmäßig auf den österreichischen Bestsellerlisten landen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.