Buch, Deutsch, 267 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Performance Measurement als Instrument der strategischen Kontrolle
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Unternehmensführung & Controlling
ISBN: 978-3-8244-7968-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2. Strategische Unternehmensführung.- 2.1 Unternehmen und Unternehmensumwelt.- 2.2 Strategisches Management von Unternehmen.- 3. Strategische Planung und Kontrolle.- 3.1 Grundlagen zur strategischen Planung und Kontrolle.- 3.2 Konzeption der strategischen Kontrolle.- 3.3 Gestaltung der strategischen Kontrolle.- 3.4 Empirische Erkenntnisse zur praktischen Umsetzung der strategischen Kontrolle.- 4. Performance Measurement.- 4.1 Grundlagen des Performance Measurement.- 4.2 Ausgewählte Konzepte des Performance Measurement.- 4.3 Schlussfolgerungen zum Performance Measurement.- 4.4 Empirische Erkenntnisse zum Performance Measurement.- 5. Performance Measurement als ganzheitliches Instrument des strategischen Managements.- 5.1 Strategiekommunikation als Voraussetzung der strategischen Kontrolle.- 5.2 Beobachtung der Unternehmensumwelt.- 5.3 Die Relevanzbeurteilung von Umweltereignissen.- 5.4 Informationsweiterleitung.- 5.5 Informationsverwendung.- 5.6 Schlussbemerkungen zur Implementierung des integrierten Ansatzes.- 6. Fazit und Ausblick.