E-Book, Deutsch, 478 Seiten, eBook
Reihe: Der Fahrzeugantrieb
Pischinger / Klell / Sams Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine
2. Auflage 2002
ISBN: 978-3-7091-3826-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 478 Seiten, eBook
Reihe: Der Fahrzeugantrieb
ISBN: 978-3-7091-3826-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aufbauend auf die Zusammenstellung relevanter Grundlagen der Thermodynamik und die Darstellung idealisierter Motorprozesse werden aktuelle null-, quasi-, ein- und mehrdimensionale Methoden zur Analyse und Simulation des realen Motorprozesses besprochen, wobei Fragen des Wärmeübergangs, der Verbrennung, der Schadstoffbildung und des Ladungswechsels inklusive Aufladung erörtert werden. Der enge Bezug zur Praxis ist u.a. durch die Analyse des Arbeitsprozesses einer Reihe charakteristischer moderner Verbrennungsmotoren gegeben. Das Buch eignet sich als Lehrbuch für Studenten und angehende Ingenieure ebenso wie als Nachschlagewerk für Fachleute in der Praxis.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Allgemeine Grundlagen.- 2 Verbrennung.- 3 Idealisierte Motorprozesse.- 4 Analyse und Simulation des Systems Brennraum.- 5 Ein- und Auslasssystem, Aufladung.- 6 Analyse des Arbeitsprozesses ausgeführter Motoren.- 7 Anwendung der thermodynamischen Simulation.- Anhänge.- A Stoffgrößen.- B Zylindervolumen und Volumenänderung.- Literatur.- Namen-und Sachverzeichnis.