Pintsuk-Christof / Wanka / Moritsch | Kreative Identitäten | Buch | 978-3-95832-203-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 350 g

Pintsuk-Christof / Wanka / Moritsch

Kreative Identitäten

Eine Milieustudie in Handwerks- und Kreativberufen

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-95832-203-5
Verlag: Velbrück


Mit dem Aufkommen der Kreativwirtschaft verändert sich auch das Handwerk. Die Grenzen zwischen den vormals getrennten Bereichen der kreativ-entwerfenden und handwerklich- ausführenden Arbeit lösen sich auf, nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Technologisierung. In der Folge haben sich neue Praktiken und Berufsbilder ausgeprägt. Damit einhergehend wandelt sich auch die berufliche Sozialisation und bringt neue Identitäten hervor, die sich zwischen Gestaltung und Produktion verorten.
Die vorliegende Studie fragt aus interdisziplinärer Perspektive zwischen Sozialwissenschaft und Designforschung einerseits danach, wie die neuen Berufsbilder und Berufsidentitäten im Handwerk und Design des 21. Jahrhunderts entstehen. Andererseits untersucht sie, wie berufliche Identitäten in den Kreativberufen im Spannungsfeld von Generation, beruflichen Idealen und ökonomischer Realität gebildet bzw. verhandelt werden.
Pintsuk-Christof / Wanka / Moritsch Kreative Identitäten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fock, Tobias
Tobias Fock ist Filmwissenschaftler und DaF/Z-Lehrer. Er unterrichtet in Bulgarien an der Plovdiver Universität deutsche Sprache und Literatur.

Wanka, Anna
Anna Wanka arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) im Graduiertenkolleg ›Doing Transitions‹ an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Pintsuk-Christof, Julia
Julia Pintsuk-Christof ist Soziologin und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der New Design University in St. Pölten.

Moritsch, Hans Stefan
Hans Stefan Moritsch ist ordentlicher Professor an der New Design University in St. Pölten und Leiter des Programms Design, Handwerk und materielle Kultur.

Hans Stefan Moritsch ist ordentlicher Professor an der New Design University in St. Pölten und Leiter des Programms Design, Handwerk und materielle Kultur.

Tobias Fock ist Filmwissenschaftler und DaF/Z-Lehrer. Er unterrichtet in Bulgarien an der Plovdiver Universität deutsche Sprache und Literatur.

Julia Pintsuk-Christof ist Soziologin und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der New Design University in St. Pölten.

Anna Wanka arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) im Graduiertenkolleg ›Doing Transitions‹ an der Goethe Universität Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.