Pinkow / Mietk | Post und Postgeschichte(n) aus dem Landkreis Dahme-Spreewald | Buch | 978-3-95410-094-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 695 g

Pinkow / Mietk

Post und Postgeschichte(n) aus dem Landkreis Dahme-Spreewald

Vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95410-094-1
Verlag: Bebra Verlag

Vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 695 g

ISBN: 978-3-95410-094-1
Verlag: Bebra Verlag


Wer in der Vergangenheit innerhalb Deutschlands Nachrichten übermitteln wollte, musste sich jahrhundertelang der Post bedienen. Mit der Einrichtung von »Post Coursen« nahm die Post nach dem Dreißigjährigen Krieg einen ersten Aufschwung. Noch bis heute lassen sich die regional unterschiedlichen Entwicklungen nachweisen. Im Süden des Landkreises Dahme-Spreewald weisen die oft das Stadtbild prägenden imposanten sächsischen Postmeilensäulen (Lübben und Lieberose) und im Norden die schlichten preußischen Postmeilensteine (Waßmannsdorf, Brusendorf und Motzen) auf ihren Ursprung hin. In der Reihe der Veröffentlichungen des Kreisarchivs des Landkreises Dahme-Spreewald gibt der vorliegende Band einen Einblick in die Entwicklung der Post auf dem Gebiet des heutigen Landkreises. Zahlreiche Abbildungen, Fotografien und postalische Belege ergänzen die Arbeit.

Pinkow / Mietk Post und Postgeschichte(n) aus dem Landkreis Dahme-Spreewald jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Herausgeber: Thomas Mietk, B. A., ist Leiter des Kreisarchivs Dahme-Spreewald in Luckau.
Der Autor: Wolfgang Pinkow, geboren 1943 in Wernigerode, studierte Geologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald. Tätigkeit in der Erdöl-Erdgas-Erkundung sowie der Untergrundspeicherung von Erdgas in Mittenwalde (Mark). Pinkow kam vor mehr als 30 Jahren über die Philatelie zur Postgeschichte und interessiert sich für die Entwicklung der Post im Land Brandenburg und die Geschichte der Meilensteine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.