Buch, Deutsch, Band 24, 113 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 460 g
Buch, Deutsch, Band 24, 113 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: Mitteilungen zur Christlichen Archäologie
ISBN: 978-3-7001-8342-6
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
1. ABTEILUNG: Beiträge
Hansjürgen BAUER
Die Umwandlung der Cella in eine frühchristliche Kirche
Renate PILLINGER
Musik, Gesang und Tanz in der frühchristlichen Kunst
Raffaella GIULIANI
Nuove acquisizioni dai restauri nelle catacombe romane
dei SS. Marcellino e Pietro: ilprogramma decorativo dei cubicoli 9-13
II. ABTEILUNG: Literaturbericht
REINHARDT HARREITHER - MICHAEL HUBER - RENATE PILLINGER
Bibliografie zur Spätantike und Frühchristlichen Archäologie in Österreich (mit einem Anhang zum spätantik-frühchristlichen Ephesos).
2014 erschienene Publikationen und Nachträge
MITARBEITER DIESES BANDES
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. ABTEILUNG: Beiträge
Basema HARMANEH
The Mosaicists' “Bible”.
Reading the Visual Narratives in Byzantine Arabia and Palaestina
Davide BIANCHI
Le sepolture nei contesti ecclesiastici transgiordani:
alcuni casi per un'indagine preliminare
Stephan PROCHÁZKA
Ausgewählte biblische Personen in der Islamischen Kunst
Sabine LADSTÄTTER
Eine Archäologie von Ephesos und Ayasoluk.
Die Transformation einer antiken Großstadt während der byzantinischen Zeit (6.–15. Jahrhundert)
II. ABTEILUNG: Literaturbericht
MICHAEL HUBER – ELISABETH LÄSSIG – RENATE JOHANNA PILLINGER
Bibliografie zur Spätantike und Frühchristlichen Archäologie in Österreich
(mit einem Anhang zum spätantik-frühchristlichen Ephesos).
2017 erschienene Publikationen