Pietzner | Bildung, Elite und Konkurrenz | Buch | 978-3-16-149624-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 479 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 370 mm, Gewicht: 732 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity

Pietzner

Bildung, Elite und Konkurrenz

Heiden und Christen vor der Zeit Constantins

Buch, Deutsch, 479 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 370 mm, Gewicht: 732 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity

ISBN: 978-3-16-149624-0
Verlag: Mohr Siebeck


Philosophen galten während der römischen Kaiserzeit als Experten der ars vitae. Sie waren einflußreiche Ratgeber und Kritiker, Lehrer und Seelsorger. Insbesondere ihr lebenspraktisches Wissen war gefragt. Seit der Mitte des 2. Jahrhunderts füllten nicht nur Heiden diese Rolle aus, sondern in zunehmendem Maße auch Christen. Diese beherrschten die traditionellen kulturellen Praktiken, die sie zugleich nutzten, um ein alternatives Gelehrtenmilieu zu etablieren. Warum dies heidnische Philosophen provozierte und welche Strategien ein Platoniker wie Celsus entwickelte, um die ungeliebten Konkurrenten aus der Bildungselite auszugrenzen, wird in diesem Buch dargelegt. Katrin Pietzner veranschaulicht, wie christliche Experten gerade durch das Etikett der Unbildung und sozialen Inferiorität herausgefordert und in der Rolle des Intellektuellen wirksam wurden.
Pietzner Bildung, Elite und Konkurrenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pietzner, Katrin
Geboren 1968; Studium der Alten Geschichte, Klassischen Archäologie und Journalistik in Leipzig und Berlin; 2003 Promotion; seit 1998 wiss. Mitarbeiterin am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Katrin Pietzner:
Geboren 1968; Studium der Alten Geschichte, Klassischen Archäologie und Journalistik in Leipzig und Berlin; 2003 Promotion; seit 1998 wiss. Mitarbeiterin am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.