Pietzko / Thiel | Die Narzissmus-Bilanz | Buch | 978-3-8006-7409-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 439 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 164 mm x 244 mm, Gewicht: 786 g

Pietzko / Thiel

Die Narzissmus-Bilanz

Vom Schaden und Nutzen toxischer Charaktere in Organisationen

Buch, Deutsch, 439 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 164 mm x 244 mm, Gewicht: 786 g

ISBN: 978-3-8006-7409-1
Verlag: Franz Vahlen


Narzissmus im Business erkennen, verstehen, sinnvoll einordnen – und betriebswirtschaftlich bewertbar machen.
Überall wird derzeit über Narzissmus geredet oder geschrieben. Die vorherrschende Meinung lautet: Narzissmus ist böse, Narzissmus ist schlecht, Narzissten sollte man bekämpfen. Der Begriff wird als Schimpfwort verwendet, als Diagnose gesehen und er erscheint auch zunehmend in der Arbeitswelt. Leider wird Narzissmus dabei nicht differenziert betrachtet. Du lernst in diesem Buch, dass es zu wenig, ein gesundes Maß oder zu viel an Narzissmus geben kann.
Tatsächlich sind Menschen, die narzisstisches Verhalten zeigen, aus Organisationen nicht wegzudenken und schon gar nicht herauszubekommen. Und das ist gut so. Sofern Führungskräfte über das Wissen verfügen, wie mit dem Phänomen „Narzissmus“ im Business gewinnbringend umzugehen ist und wie Narzissten diesbezüglich geführt werden sollten. Dann ist es möglich, angelehnt an die Sprache von BWL und VWL, eine Gewinn- und Verlustrechnung aufzustellen und die Ergebnisse in die Narzissmus-Bilanz im eigenen Unternehmen zu übertragen. Daraus können Maßnahmen für eine gesunde menschliche Zukunft abgeleitet sowie nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum erzielt werden.
Pietzko / Thiel Die Narzissmus-Bilanz jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.