Pietzcker | zu Hause, aber daheim nicht | Buch | 978-3-8260-4360-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Pietzcker

zu Hause, aber daheim nicht

Hebelstudien

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4360-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Der Verfasser umkreist in mehreren Einzelanalysen das Kraftzentrum von Hebels Schreiben: jene kreative Spannung, der die Alemannischen Gedichte und seine Kalendertexte bis heute ihre poetische, ja humane Wirkungsmacht verdanken. Er sucht sie mit einem Briefwort Hebels zu fassen: „Ich bin zu Hause, daheim aber nicht.“: „Zu Hause“ im Wiesental, unter Bauern und Hirten, im Alemannischen, in der Residenz Karlsruhe, unter Beamten und Gelehrten, im Hochdeutschen, Lateinischen, Griechischen, in Naturwissenschaften und Theologie, im „Unbestand aller irdischen Dinge“, als Hausfreund, Aufklärer, Redakteur und Theologe – „daheim aber nicht“. Dem geht der Verfasser aus unterschiedlichen Perspektiven nach, auch aus der psychoanalytischen. Hierbei entsteht unter dem genauen Blick auf die Texte das Bild eines keineswegs naiven oder gar ursprünglichen Sängers des Volkes, sondern das eines in sich widersprüchlichen, phantasiestarken und refl ektierten Schriftstellers, der sich Mittel und Traditionen seines Schreibens bewusst ist.
Pietzcker zu Hause, aber daheim nicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carl Pietzcker, Studium der Klassischen Philologie, der Philosophie, des Sports und der Deutschen Literaturwissenschaft. Prof. der Neueren deutschen Literaturgeschichte (pens.) an der Universität Freiburg i. Br. Veröffentlichungen in den Bereichen der Literaturpsychologie, der Literaturtheorie, der Literatur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere des Zeitraums zwischen 1945 und heute; Jean Paul, Hebel, Goethe, Brecht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.