Buch, Deutsch, Band 20, 192 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm
Hofbaumeister der Fürstbischöfe von Lübeck an der Residenz Eutin
Buch, Deutsch, Band 20, 192 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm
Reihe: Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte
ISBN: 978-3-7319-1318-4
Verlag: Imhof Verlag
So errichtete Greggenhofer unter anderem Gutshöfe mit Herrenhäusern, Torhäusern, Scheunen, Stallgebäuden und Kavaliershäusern. Außerdem plante er eine französische Gartenanlage für Schloss Ahrensburg und er ist der Schöpfer des für seine Zeit noch ungewöhnlichen Eremitagengartens auf dem Gut Schierensee. Seine Bauten zeichnen sich durch eine spätbarocke, aber dezente Gestaltung der Fassaden aus, die bereits den Übergang zum Klassizismus erkennen lassen.