Pietruschka / pro:21 GmbH, Bonn | Vision 2020. Die Plusenergiegemeinde Wüstenrot. | Buch | 978-3-8167-9545-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Pietruschka / pro:21 GmbH, Bonn

Vision 2020. Die Plusenergiegemeinde Wüstenrot.

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8167-9545-2
Verlag: Fraunhofer IRB


Die Gemeinde Wüstenrot hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: energieautark zu werden bis 2020. Doch welche Schritte sind nötig, um von der "Bierdeckelplanung" für eine Plusenergiegemeinde zur tatsächlich umgesetzten und gelebten Energiewende zu gelangen? Das hier beschriebene Projekt "EnVisaGe - Entwicklung eines kommunalen Plusenergiekonzepts am Beispiel der Gemeinde Wüstenrot" ist Teil der Initiative EnEff:Stadt und beschreibt, wie neben der Minimierung des Primärenergieeinsatzes und der CO2-Emissionen die lokale Wertschöpfung gestärkt und Unabhängigkeit von Energieimporten erreicht werden kann. Die vorliegende Publikation beschreibt die Ausgangslage der rund 6.500 Einwohner fassenden Gemeinde, die wesentlichen Schritte bei der Konzeptionierung und Umsetzung des Ziels bilanzielle Energieautarkie und die bis 2015 im Rahmen des Forschungsprojekts erarbeiteten Ergebnisse. Da die Energiewende vor allem in den Kommunen umgesetzt werden wird, liefert die vorliegende Publikation wertvolle Informationen, die zum Nacheifern anregen.
Pietruschka / pro:21 GmbH, Bonn Vision 2020. Die Plusenergiegemeinde Wüstenrot. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.