Pieri / Schraut | Katholische Schulbildung in der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-506-78133-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 465 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 242 mm, Gewicht: 907 g

Pieri / Schraut

Katholische Schulbildung in der Frühen Neuzeit

Vom "guten Christenmenschen" zu "tüchtigen Jungen" und "braven Mädchen". Darstellungen und Quellen

Buch, Deutsch, 465 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 242 mm, Gewicht: 907 g

ISBN: 978-3-506-78133-8
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Die Aufklärung: die Epoche, in der Bildung als wesentliches Element zur Verbesserung der Gesellschaft und zur Vervollkommnung des Einzelnen begriffen wurde. Bemühungen um die Volksbildung kennzeichneten aufgeklärtes staatliches Handeln. Eine Erfolgsgeschichte? Die hier vorgelegte Untersuchung zeigt auch die Schattenseiten. Denn mit dem Beginn des Bürgerlichen Zeitalters galt auch als geklärt, dass Mädchen für ihren Beruf als Mutter weitaus weniger Wissen benötigen als Jungen für die männliche Berufswelt. Es sollte bis zum Ende des 19. Jh. dauern, bis die Frauenbewegung den Zugang zu höherer Bildung für das weibliche Geschlecht erkämpfte. Gezeigt wird hier am Beispiel des Bistums Würzburg, wie im 17. und 18. Jh. die Weichen im Bildungsbereich gestellt wurden – zu einer Entwicklung, die die Schulbildung zwar verbesserte, aber auch zur Ungleichbehandlung von Jungen und Mädchen führte: die Übernahme des Schulbetriebs durch den Staat, die Durchsetzung der Schulpflicht, die Verbesserung und Verweltlichung der Lerninhalte, aber auch die geschlechtsspezifische Ausdifferenzierung des Schulsystems und der Lehrmaterialien.
Pieri / Schraut Katholische Schulbildung in der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.