Eines Tages schickte mir Max Horkheimer, damals Dekan der Philosophischen Fakultät, die Einladung zu einer Gastvorlesung in Frankfurt. Ich nahm mit Dank an und schlug als Thema vor: Über das negative Element in der Philosophie des Thomas von Aquin.
Pieper
Philosophia Negativa jetzt bestellen!
Zielgruppe
Akademiker, Bildungsbürger, Allgemein, literarisch, philosophisch interessierte Leser
Weitere Infos & Material
Josef Pieper (1904 - 1997) war Professor für Philosophische Anthropologie an der Universität Münster und Mitglied mehrerer Akademien. Pieper erhielt zahlreiche Preise und Ehrungen, darunter der internationale Balzan-Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften (1981).
In mehr als sechzig Jahren schöpferischer Arbeit als Philosoph und Schriftsteller hat Pieper die Weisheitstradition des Abendlandes in klarer Sprache vermittelt und ihre bleibende Gültigkeit aufgezeigt. Dabei waren ihm vor allem Platon und Thomas von Aquin inspirierende Quellen einer positiven Kulturkritik von unmittelbarer Aktualität.