E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook
Pieler Neue Wege zur lernenden Organisation
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2003
ISBN: 978-3-322-90327-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bildungsmanagement — Wissensmanagement Change Management — Culture Management
E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-90327-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Leben im Informationszeitalter.- 2.1 Die Informations- und Wissensmenge nimmt exponentiell zu.- 2.2 Komplexität und Dynamik steigen simultan an.- 2.3 Höherqualifizierung, Dequalifizierung und Polarisation.- 2.4 Neue Medien in der Berufswelt.- 3 Auf dem Weg zur lernenden Organisation.- 3.1 Warum Organisationen lernen müssen.- 3.2 Merkmale der lernenden Organisation.- 3.3 Hemmnisse der Lern- und Veränderungsfähigkeit von Organisationen.- 3.4 Vier Basiskompetenzen der lernenden Organisation.- 4 Grundlagen des Bildungsmanagements.- 4.1 Begriffliche Grundlagen der Bildung.- 4.2 Formen der beruflichen Bildung.- 4.3 Betriebliche Bildung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung.- 4.4 Rechtliche Grundlagen der betrieblichen Weiterbildung.- 5 Ansätze zum Bildungsmanagement.- 5.1 Bildungsbedarfsanalyse.- 5.2 Durchführung.- 5.3 Erfolgskontrolle.- 5.4 Qualitätssicherung betrieblicher Bildung.- 6 Wissensmanagement.- 6.1 Kernprobleme organisational Lernens.- 6.2 Wissensmärkte.- 6.3 Wissensmanagementsysteme in der Praxis.- 7 Change Management.- 7.1 Mechanistische versus organische Strukturen.- 7.2 Benchmarking.- 7.3 Prinzip der kleinen Schritte: KVP.- 7.4 Prinzip der großen Schritte: Business Reengineering.- 7.5 Prozessmodell umfangreicher Veränderungen.- 8 Culture Management.- 8.1 Was macht eine Organisationskultur aus?.- 8.2 Organisationskulturen in multinationalen Konzernen.- 8.3 Lassen sich Organisationskulturen managen?.- 9 Siemens IT Service auf dem Weg zur lernenden Organisation.- 9.1 Entwicklung von Siemens IT Service.- 9.2 Siemens IT Service Academy.- 9.3 Zwischenfazit der Siemens IT Service Academy.- 10 Schlussbemerkung.- 11 Literaturverzeichnis.