Piel | Die Vernachlässigung der Vernachlässigung | Buch | 978-3-86924-505-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 88 g

Piel

Die Vernachlässigung der Vernachlässigung

Elterliche Kindesvernachlässigung mit dem Schwerpunkt emotionale Vernachlässigung

Buch, Deutsch, 58 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 88 g

ISBN: 978-3-86924-505-8
Verlag: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München


Elterliche Vernachlässigung ist ein wachsendes Problem in der bundesdeutschen Gesellschaft – nicht ausschließlich im sozialen Randbereich, sondern zunehmend auch in der Mitte der Gesellschaft. Nur langsam können die Sozialpädagogik, die Soziale Arbeit, aber auch der Gesetzgeber auf das Negativphänomen reagieren, das sich nicht selten im Verborgenen, im Intimsten der Familie abspielt. Die vorliegende Arbeit versteht sich als Beitrag, das Thema nachhaltig und dauerhaft in den Fokus von Öffentlichkeit und Fachwelt zu rücken.
Piel Die Vernachlässigung der Vernachlässigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Claudia Piel ist Erzieherin und Sozialarbeiterin. Mit Mann und Tochter lebt sie in Lichtenberg (Wendland) und im Großraum Berlin. Sie arbeitet beratend mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.