Piñeiro / Fischer / Kurt | Soziale Arbeit und Integrationspolitik in der Schweiz | Buch | 978-3-03777-278-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 358 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 220 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Soziale Arbeit im Fokus

Piñeiro / Fischer / Kurt

Soziale Arbeit und Integrationspolitik in der Schweiz

Professionelle Positionsbestimmungen

Buch, Deutsch, Band 1, 358 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 220 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Soziale Arbeit im Fokus

ISBN: 978-3-03777-278-2
Verlag: Seismo Verlag


Fachpersonen der Sozialen Arbeit gehören zu den wichtigsten Akteur:innen in der Integrationsarbeit mit Zugewanderten. In diesem Feld sind vielfältige neue Aufgabenbereiche entstanden, die von ausländer- und asylrechtlichen Vorgaben stark überformt werden. Integrationsarbeit ist dadurch äusserst anforderungsreich geworden. In diesem politisch sensiblen, zuweilen auch widersprüchlichen Handlungsfeld muss sich Soziale Arbeit unter Wahrung ihres professionellen Ethos und ihrer fachlichen Maximen positionieren.
Wie verhält sie sich gegenüber gesellschaftlichen Diskursen über Mig- ration, Integration, Mobilität und Flucht? Welche Rolle spielt die Soziale Arbeit bei der Umsetzung der Integrationspolitik? Welche Stossrichtung verfolgt sie im Spannungsfeld zwischen Menschenrechten und zunehmend restriktiven Integrations- und Migrationsgesetzen? Der Sammelband bietet eine fundierte Orientierung zu rechtlich-politischen Zusammenhängen und leuchtet zentrale Begriffe aus, unterzieht Theorien und Konzepte einer kritischen Diskussion und vertieft verschiedene Praxisfelder der migrations- und flüchtlingsbezogenen sozialarbeiterischen Integrationsarbeit.
Piñeiro / Fischer / Kurt Soziale Arbeit und Integrationspolitik in der Schweiz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kurt, Stefanie
Stefanie Kurt ist Professorin am Institut für Soziale Arbeit der Hochschule und Höhere Fachschule für Soziale Arbeit Wallis. Sie ist aktuell Projektleiterin im Nationalen Forschungsschwerpunkt (NFS) NCCR – On the Move, der Themen rund um Migration und Mobilität erforscht.

Streckeisen, Peter
Peter Streck- eisen ist Professor am Institut für Vielfalt und gesellschaft- liche Teilhabe der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW (Departement Soziale Arbeit) sowie Privatdozent für Soziologie an der Universität Basel.

Piñeiro, Esteban
Esteban Piñeiro ist Professor am Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung (ISOS) der Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.

Mey, Eva
Eva Mey ist Professorin am Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW (Departement Soziale Arbeit) und Projektleiterin im Nationalen Forschungsschwerpunkt (NFS) NCCR – On the Move.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.