Piechocki | Unter Blumen eingesenkte Kanonen | Buch | 978-3-932976-68-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, ENGLBR

Piechocki

Unter Blumen eingesenkte Kanonen

Chopins Musik in dunkler Zeit (1933–1945)
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-932976-68-1
Verlag: STACCATO

Chopins Musik in dunkler Zeit (1933–1945)

Buch, Deutsch, 294 Seiten, ENGLBR

ISBN: 978-3-932976-68-1
Verlag: STACCATO


Frederik Chopin. Kein anderer Komponist erreichte für die geknechtete polnische Nation eine ähnliche Bedeutung. Herausragende Beispiele für die politische Brisanz seiner Werke sind die leidenschaftliche „Revolutionsetüde“ – das Symbol des polnischen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus – und „die Heroische“ Polonaise As-Dur, deren Anfangsmotiv der im Untergrund kämpfenden polnischen Heimatarmee seit 1941 als Erkennungszeichen im Funkverkehr mit den Partisanen diente.
Chopins Popularität resultiert nicht nur aus der verzaubernden Melodik und strahlenden Schönheit seiner Kompositionen, sondern auch aus der Vielfalt der offenbarten Gefühle und Stimmungen. Der Mensch findet sich darin wieder in all seiner Zerrissenheit, seinem Leid und seinen Hoffnungen.
In sechs einleitenden Kapiteln beschreibt Reinhard Piechocki nicht nur die überragende Rolle Chopins für die polnische Nation, sondern vor allem den perfiden Missbrauch seiner Musik durch die Nationalsozialisten mit dem Ziel, Polen als Juniorpartner für einen Krieg gegen die Sowjetunion zu gewinnen. In den folgenden achtzehn erschütternden Einzelschicksalen wird deutlich, warum gerade Chopins Musik für viele Menschen, die der Willkür der Nazis hilflos ausgesetzt waren oder die sich aufopfernd gegen die nationalsozialistische Tyrannei wehrten, zum rettenden Kraftquell wurde. Piechocki ist ein ungewöhnliches Buch gelungen: 24 Kapitel, die überraschen und faszinieren, bestürzen und elektrisieren.

Piechocki Unter Blumen eingesenkte Kanonen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Leser, die sich mit Chopins Klaviermusik intensiver beschäftigen wollen und sich für die Zeit des Nationalsozialismus in kritischer Weise auseinandersetzen wollen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.