Picker | Der konservative Charakter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Picker Der konservative Charakter

Walter Benjamin und die Politik der Dichter
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0249-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Walter Benjamin und die Politik der Dichter

E-Book, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-0249-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der »konservative Zug« Benjamins kommt immer dann zum Tragen, wenn er dem Destruktiven zuarbeitet. So kann Benjamin als Traditionalist gesehen werden, dem es um die Tradition, nicht jedoch um das Traditionsgut geht. Diese Studie stellt die Komplexität der Politik Benjamins dar, indem sie diese als Erkundung eines Schreibens an den Extremen nachzeichnet. Die Frage des »Wie« ist dabei maßgeblich, insofern der politische und ethische Gehalt von Benjamins Schriften sich gänzlich nur im Medium der dichterischen Sprache eröffnet. Die Widersprüche des politischen Stils erschließen sich anhand der Namen, an deren Gewebe sich die politischen und philosophischen Personae Benjamins ausprägen.

Marion Picker lehrt deutsche Literatur und Geistesgeschichte am Dickinson College, Carlisle, Pennsylvania/USA.
Picker Der konservative Charakter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;INHALT;5
2;„Poesie“ und „Leben“. Zur Einführung;9
3;Der Bergwald;19
3.1;Holz. Zu Benjamins wichtigstem Pseudonym;19
3.2;Bauideale. Die Bedeutung Stefan Georges;25
3.3;Sauberkeit. Vom Terror der Literaturkritik;49
3.4;Bergwerk. Die Elimination des Unsagbaren;68
3.5;Die Bahre. Vom Leben der Dichter;80
4;Himmelskörper;97
4.1;Dr. Nebbich. Das Glück der Lehre;97
4.2;Bauideale. Noch einmal;106
4.3;Blödigkeit. Vom Nachleben der Dichter;123
4.4;Das Problem einer nihilistischen Weltpolitik;146
5;Schluß;165
6;Literatur;167


Picker, Marion
Marion Picker (Dr.) promovierte in Germanistik und Philosophie an der Université Strasbourg II und der Johns Hopkins University. Sie lehrt als 'Maître de conférences' an der Université de Poitiers. 2017-2020 ist sie im Rahmen eines Forschungsstipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung Gastwissenschaftlerin an der Europa-Universität Viadrina.

Marion Picker (Dr.) promovierte in Germanistik und Philosophie an der Université Strasbourg II und der Johns Hopkins University. Sie lehrt als 'Maître de conférences' an der Université de Poitiers. 2017-2020 ist sie im Rahmen eines Forschungsstipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung Gastwissenschaftlerin an der Europa-Universität Viadrina.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.