E-Book, Deutsch, Band 218, 399 Seiten, eBook
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH
E-Book, Deutsch, Band 218, 399 Seiten, eBook
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
ISBN: 978-3-642-16141-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
al-Bashir
erlassen hat.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Das Verhältnis des IStGH zum Sicherheitsrat aus Sicht des Römischen Statuts: Rechte und Pflichten von IStGH und Sicherheitsrat gemäß dem Römischen Statut.- Rechte und Pflichten von IStGH und Sicherheitsrat gemäß dem Beziehungsabkommen zwischen Vereinten Nationen und IStGH.- Resolutionen des Sicherheitsrats mit Bezug zum IStGH.- Übereinstimmung zwischen den Sicherheitsrats-Resolutionen und dem Römischen Statut.- Das Verhältnis des IStGH zum Sicherheitsrat aus Sicht der VN-Charta: Befugnisse des Sicherheitsrats gemäß der VN-Charta.- Bindungen des Sicherheitsrats.- Rechtsfolgen von Maßnahmen des Sicherheitsrats gegenüber dem IStGH.- Rechte und Pflichten von IStGH und Sicherheitsrat gemäß der VN-Charta.- Rechtskontrolle: Die Überprüfung von Sicherheitsrats-Resolutionen durch den IStGH.