Pichler | Telegraphie durch die Meere, Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 33 | Buch | 978-3-99062-251-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 262 g

Pichler

Telegraphie durch die Meere, Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 33

Errichtung und Betrieb der Seekabelnetze im 19´ten Jahrhundert

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 262 g

ISBN: 978-3-99062-251-3
Verlag: Trauner Verlag


Die elektrische Telegraphie hatte um das Jahr 1850 bereits in vielen Ländern einen hohen technischen Stand erreicht. Was noch fehlte war die Möglichkeit telegraphische Verbindungen zwischen den durch die Meere getrennten Ländern einzurichten. Dazu war es notwendig am Meeresboden elektrische Leitungen in Form von Seekabeln zu legen. Diese Schrift behandelt im ersten Teil die Errichtung der Seekabelnetze für Telegraphie beginnend mit den ersten Kabeln zwischen England und Frankreich im Jahre 1850 bis zu dem weltweiten Seekabelnetz um das Jahr 1900. Einen besonderen Platz haben dabei die Kabel über den Atlantik nach Amerika und die Kabel in den Fernen Osten. Im zweiten Teil werden die technischen Herausforderungen, die mit der Legung der Seekabel verbunden waren, behandelt. In einem Ausblick wird auf die neueren Entwicklungen, wie diese mit Nachrichten-Satelliten und mit Glasfaserkabeln heute gegeben sind, hingewiesen.
Pichler Telegraphie durch die Meere, Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 33 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.