Pichler / Rajic | Ephesus als Ort frühchristlichen Lebens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 248 Seiten

Reihe: Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten

Pichler / Rajic Ephesus als Ort frühchristlichen Lebens

Perspektiven auf einen Hotspot der Antike

E-Book, Deutsch, Band 13, 248 Seiten

Reihe: Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten

ISBN: 978-3-7917-7094-9
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ausgehend von methodisch innovativen Zugängen entwickeln die einzelnen Beiträge einander ergänzende Perspektiven auf die antike Metropole und zeichnen ein lebendiges Bild jener Stadt nach, die für die Ausbreitung des frühen Christentums in Kleinasien eine maßgebliche Rolle gespielt hat. Peter Scherrer, Thomas Söding, Stefan Schreiber, Konrad Huber, Martin Hasitschka, Martin Stowasser, Hilda Steinhauer
und Josef Pichler bieten Einsichten in zeit-, sozial- und wirkungsgeschichtliche Hintergründe sowie literarische Erinnerungen und theologische Reflexionen. Insofern gibt der Tagungsband einen höchst aktuellen Einblick in das Gespräch zwischen Archäologie, Exegese und Patristik.
Pichler / Rajic Ephesus als Ort frühchristlichen Lebens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Josef Pichler, Dr. theol. habil., geb. 1967, ist Professor für Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten und an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Christine Rajic., Mag. theol., geb. 1985, ist Doktoran


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.